Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Klienten-Stammdaten und erstelle Rechnungen fĂĽr unsere Einrichtungen.
- Arbeitgeber: AWO ist eine engagierte Organisation, die Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Weiterbildungsmöglichkeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Sinn und Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und unterstützen Quereinsteiger*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der AWO-Familie!
Sie suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Sinn?Für unsere zentrale Abrechnung suchen wir einen engagierten Sachbearbeiter (w/m/d) mit 20 Wochenstunden. Freuen Sie sich auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, ein kollegiales Team und einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive.
Das bekommst du zu tun:
- Klienten-Stammdaten verwalten und pflegen
- PrĂĽfung abrechnungsrelevanter Unterlagen wie z.B. Sozialhilfe- und Rentenbescheide
- Erstellung von Rechnungen fĂĽr verschiedene Einrichtungen des AWO-Konzerns
- Weitergabe vorbereiteter Abrechnungsdaten an die Finanzbuchhaltung
- Mitarbeit bei Kontenklärungen und Abstimmungen im Bereich Debitoren
- Prüfen und Nachverfolgen von Rechnungskürzungen durch Kostenträger
- Erstellung von Endabrechnungen fĂĽr ausgeschiedene Klient*innen oder auf Anfrage
- UnterstĂĽtzung bei Monats-, Quartals- und JahresabschlĂĽssen
- Aktive Mitgestaltung interner Abläufe und Prozesse
- Kommunikation und Abstimmung mit Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen sowie mit Behörden und anderen Institutionen des öffentlichen Rechts
Das bieten wir Dir:
- Menschen- statt profitorientiert:eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- VergĂĽtung: eine attraktive Gehaltszahlung
- Urlaub:30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung:Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits:Firmenfitness mitWellpass, Zweirad-Leasing mitEleasa, Rabatte vonCorporate Benefitsu.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge:Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance:Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity:Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm:Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Wie du unser Team unterstĂĽtzen kannst
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – ideal, aber kein Muss: auch Quereinsteiger*innen mit vergleichbaren Kenntnissen sind herzlich willkommen.
- Sie bringen eine schnelle Auffassungsgabe mit und arbeiten sich gerne in neue Themen ein.
- Mit den gängigen Office-Anwendungen wie Excel, Word (inkl. Serienbrief) und Outlook kennen Sie sich gut aus.
- Sie kommunizieren sicher auf Deutsch – sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Weiterbildung ist Ihnen wichtig? Uns auch! Wir freuen uns, wenn Sie bereit sind, an internen und externen Schulungen teilzunehmen.
- Erste Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – wir unterstützen Sie beim Einstieg!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (w/m/d) in der zentralen Abrechnung Arbeitgeber: AWO Bremerhaven
Kontaktperson:
AWO Bremerhaven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) in der zentralen Abrechnung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten oder bereits bei AWO sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Abrechnungen und der Arbeit mit Klienten-Stammdaten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Position weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) in der zentralen Abrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Verwaltung von Klienten-Stammdaten und deine Erfahrung mit Abrechnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen. Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bremerhaven vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters in der zentralen Abrechnung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Kenntnisse in Office-Anwendungen betonen
Da gute Kenntnisse in Excel, Word und Outlook gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit verschiedenen Institutionen und Mitarbeitenden wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Schulungen und wie du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um im Team erfolgreich zu sein.