Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Angebote in der Jugendhilfe und Schule und entwickle die Standorte weiter.
- Arbeitgeber: AWO Perspektiven gGmbH, ein engagierter Arbeitgeber mit ĂĽber 900 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, betriebliche Altersvorsorge und JobBike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in deiner Region aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im betriebswirtschaftlichen oder pädagogischen Bereich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kooperativer FĂĽhrungsstil warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4553 - 6234 € pro Monat.
Nummer:
Regional- bzw. Gebietsleitung (m/w/d)
Bei der AWO Perspektiven gGmbH engagieren sich ĂĽber 900 Kolleginnen und Kollegen auch fĂĽr Menschen in Ihrer Region
Für unsere Einrichtungen AWO Jugendhilfe und Schule im Landkreis Darmstadt/Dieburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Regionalleitung (m/w/d)
Stellenbeschreibung
- Sie leiten die Angebote in organisatorischer, wirtschaftlicher, fachlicher und personeller Hinsicht
- Sie entwickeln die Standorte im Hinblick des Rechtsanspruches auf einen Ganztagsbetreuungsplatz weiter
- Sie vertreten den Träger in Arbeitskreisen, Gremien und bei Kostenträgern
- Sie steuern die Kooperation zwischen den Schulen, dem Schulträger und dem Schulamt
Sie bringen mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder pädagogisches Studium oder über eine kaufmännische/pädagogische Ausbildung
- Sie haben gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Produkte
- FĂĽhrerschein fĂĽr PKW
Wir bieten Ihnen
- Einen sinnstiftenden und unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (38,50 Stunden/Woche)
- Eine attraktive Vergütung nach unserem Haustarif (S 17), Einstiegsgehalt ab 4.553 €
bis zu 6.234 € (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung + Jahressonderzahlung
– Eine betriebliche Altersvorsorge
– JobBike-Leasing
– Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
– Eine verantwortungsvolle und vielseitige Managementaufgabe
– Flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil
Unser Fachbereichsleiter, Herr Pfeffer,freut sich ĂĽber Ihre Bewerbung
(ein tabellarischer Lebenslauf ist ausreichend) per E-Mail an:
andreas.-
AWO Perspektiven gGmbH
Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt
Ihre Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing
Jahressonderzahlung
Stelleninfos
Einsatzort
Regional- bzw. Gebietsleitung
Einrichtungen fĂĽr Kinder und Jugendliche
Arbeitgeber
AWO Perspektiven gGmbH
Job-Details
- Nummer:
- -, – –
- Hessen
- nächstmöglichen Zeitpunkt
- Festanstellung
- Vollzeit
Ansprechpartner*in
AWO Perspektiven gGmbH
Andreas Pfeffer
KruppstraĂźe 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: –
E-Mail: andreas.pfeffer(at)awo-
Regional- bzw. Gebietsleitung Arbeitgeber: AWO Bun des ver band e.V.
Kontaktperson:
AWO Bun des ver band e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional- bzw. Gebietsleitung
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig Initiative und Interesse – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die AWO Perspektiven gGmbH und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Interviewfragen mit Freunden oder vor dem Spiegel – so bist du bestens vorbereitet!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional- bzw. Gebietsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bun des ver band e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO Perspektiven gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die AWO Perspektiven gGmbH verschaffen. Schau dir ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Position eine FĂĽhrungsrolle umfasst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Ăśberlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte gesteuert hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse der relevanten Gesetze
Da gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen gefordert sind, solltest du dich mit den wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Jugendhilfe vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle anwenden würdest.
✨Fragen zur Zusammenarbeit
Da die Stelle auch die Kooperation zwischen Schulen und anderen Institutionen umfasst, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer effektiven Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach den bestehenden Partnerschaften und wie du diese weiterentwickeln könntest.