Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung von Büroräumen, Bewohnerzimmern und Sanitäreinrichtungen.
- Arbeitgeber: AWO ist ein angesehener Verband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und fairem Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das soziale Hilfsangebote bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gebäudereinigung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Mache unseren Express-Eignungstest für eine schnelle Rückmeldung!
Stellenbeschreibung Der AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. ist ein unabhängiger, anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Politisch und konfessionell unabhängig ist die Arbeiterwohlfahrt auf allen Gebieten der sozialen Arbeit sowie des Gesundheitswesens tätig und bietet professionelle soziale Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen aller Altersstufen. Wir beschäftigen derzeit in den genannten Tätigkeitsfeldern ca. 2.900 Mitarbeiter*innen in über 100 verschiedenen Einrichtungen und Diensten. Die AWO care gGmbH ist ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V. Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle auf Minijob-Basis mit 1,5 Std./Tag von Montag bis Freitag ab 17 Uhr in unserer Tagespflege in Dittelbrunn. Ihre Aufgabengebiete umfassen die Reinigungsarbeiten in Büroräumen, in den Bewohnerzimmern, Sanitäreinrichtungen, Treppenaufgängen und Fluren. Ihr Profil Sie könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein. Sie besitzen eine Ausbildung oder Berufserfahrung in der Gebäudereinigung. Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest: Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job. ❤️ Ich gebe viel und von Herzen – dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO care gGmbH
Kontaktperson:
AWO care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Gebäudereinigung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Reinigungsmitteln und -techniken demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, die Arbeitszeiten einzuhalten und eventuell auch mal kurzfristig einspringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze den Express-Eignungstest, um deine Eignung für die Stelle zu überprüfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv mit der Position auseinanderzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der sozialen Arbeit, die sie leisten.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Ausbildung oder Berufserfahrung in der Gebäudereinigung eingehen. Hebe spezifische Aufgaben hervor, die du in der Vergangenheit übernommen hast, um deine Eignung zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der AWO werden möchtest. Betone deine Werte und wie sie mit denen der AWO übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO care gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Gebäudereinigung am besten präsentieren kannst.
✨Wertschätzung zeigen
Die AWO legt großen Wert auf Wertschätzung. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dir an einem fairen Gehalt und einer positiven Arbeitsatmosphäre wichtig ist. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der die Arbeit schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Erwartungen an die Reinigungskraft oder nach der Teamdynamik.
✨Pünktlichkeit und Erscheinungsbild
Erscheine pünktlich zum Interview und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und die Werte der AWO respektierst.