Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson im Seniorenzentrum und kümmere dich um Kassen- und Aktenführung.
- Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken lebt Gerechtigkeit und fördert deine Stärken in einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sonderzahlungen und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das den Arbeitsalltag zu einem Freudentag macht und soziale Werte lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im SGB XI sowie SGB V.
- Andere Informationen: Mach unseren Express-Eignungstest und entdecke, ob du zu uns passt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben! Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle sind Sie in unserem Seniorenzentrum Niederwerrn erste*r Ansprechpartner*in für Interessenten, Bewohner*innen und Angehörige. Sie sind zuständig für die Kassen- und Aktenführung, die Rechnungstellungen und das Mahnwesen sowie die Zusammenarbeit mit Leistungsträgern und rechtlichen Betreuer*innen. Außerdem übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Pflege der Homepage und der Social-Media-Kanäle). Ihr Profil Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein. Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven. Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und können Kenntnisse aus dem SGB XI sowie SGB V vorweisen. Fundierte Kenntnisse im buchhalterischen Bereich einer Pflegeeinrichtung sind bei Ihnen vorhanden. Sie sind vetraut im Umgang mit den MS-Office-Produkten. Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest: Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job. ❤️ Ich gebe viel und von Herzen – dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen. Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Verwaltungsmitarbeiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO care gGmbH
Kontaktperson:
AWO care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der AWO Unterfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über das SGB XI und SGB V, um im Gespräch zu zeigen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office-Produkten zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu erledigen und die Kommunikation zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterfranken. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter*in zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im buchhalterischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der AWO werden möchtest. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO care gGmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die AWO Unterfranken und ihre Werte. Zeige, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Zeitmanagement demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im SGB XI und SGB V betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozialgesetzbuch klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Fragen zur Work-Life-Balance stellen
Zeige dein Interesse an flexiblen Arbeitszeitmodellen und Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist.