Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in einem modernen Fachkrankenhaus und unterstütze sie bei ihrer Genesung.
- Arbeitgeber: AWO Fachkrankenhaus Jerichow ist ein traditionsreiches Zentrum für psychische Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein respektvolles Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Inklusion fördert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 38 Stunden pro Woche in einer Festanstellung.
Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow ist ein in über 110-jähriger Tradition gewachsenes Zentrum moderner Behandlungen, in dem sich die Fachabteilungen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Schmerztherapie gegenseitig positiv beeinflussen. Die Fachklinik verfügt über 170 vollstationäre Betten, 80 tagesklinische Behandlungsplätze sowie einer Psychiatrischen Institutsambulanz. Zusätzlich behandeln wir teilstationär und ambulant (PIA) an den Standorten Burg, Havelberg und Gommern. Es besteht eine Versorgungsverpflichtung für den Landkreis Jerichower Land und für die östliche Region des Landkreises Stendal. Unser Patienteneinzugsgebiet reicht von der Landeshauptstadt Magdeburg über die Hansestadt Havelberg bis Brandenburg und bei manchen Spezialangeboten auch darüber hinaus. Mit rund 300 Mitarbeitern betreuen wir jährlich ca. 2.800 stationäre und teilstationäre sowie 2.000 ambulante Patienten.
Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachmann/ -frau, Pflegefachkraft m / w / d in Teilzeit (38 Stunden / Woche) in Festanstellung.
GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (M/W/D) Arbeitgeber: AWO Fachkrankenhaus Jerichow
Kontaktperson:
AWO Fachkrankenhaus Jerichow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich aktiv für eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und den angebotenen Behandlungen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise der Klinik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du über deine Leidenschaft für die Pflege sprichst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest. Ein authentisches Engagement kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das AWO Fachkrankenhaus Jerichow. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Behandlungen und die Arbeitsumgebung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu den Werten der AWO passt und was dich an der Arbeit in der Fachklinik besonders interessiert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Fachkrankenhaus Jerichow vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das AWO Fachkrankenhaus Jerichow informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Behandlungsmethoden, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Werte
Da die Einrichtung großen Wert auf eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung legt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Werte und Überzeugungen in Bezug auf Diversität und Respekt im Gesundheitswesen klar kommunizierst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger*in zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.