Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulanten Erziehungshilfen in Dormagen oder Mönchengladbach (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulanten Erziehungshilfen in Dormagen oder Mönchengladbach (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulanten Erziehungshilfen in Dormagen oder Mönchengladbach (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in ihrem Alltag durch individuelle Erziehungshilfen.
  • Arbeitgeber: AWO-Familienservice gGmbH ist ein moderner Wohlfahrtsverband mit Fokus auf soziale Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne digitale Tools und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und fördere den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team und bringe frische Ideen für die Zukunft ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als AWO-Familienservice gGmbH unterstützen wir – mit unseren Beratungs-, Bildungs- und Betreuungsangeboten – insbesondere Kinder, Jugendliche und Familien dabei, ihr Leben selbst bestimmt zu gestalten. Mit neuen Ideen für neue Zeiten wollen wir in eigenverantwortlichen Teams den solidarischen Zusammenhalt und die Demokratie in unserer Gesellschaft stärken.

Die AWO-Familienservice gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt Mönchengladbach / Rhein-Kreis Neuss e.V. Neben den ambulanten Erziehungshilfen sind wir Träger im Bereich Offene Ganztagsbetreuung an Grundschulen.

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulanten Erziehungshilfen in Dormagen oder Mönchengladbach (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: AWO-Familienservice gGmbH

Die AWO-Familienservice gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Dormagen und Mönchengladbach ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie modernen digitalen Arbeitsmitteln fördern wir eine Kultur des solidarischen Zusammenhalts und der Demokratie. Unsere engagierten Teams arbeiten eigenverantwortlich und tragen aktiv dazu bei, das Leben von Kindern, Jugendlichen und Familien positiv zu gestalten.
A

Kontaktperson:

AWO-Familienservice gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulanten Erziehungshilfen in Dormagen oder Mönchengladbach (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Sozialarbeit und Pädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO-Familienservice gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die ambulanten Erziehungshilfen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Sozialpädagogik verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit zu informieren und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulanten Erziehungshilfen in Dormagen oder Mönchengladbach (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse über soziale Systeme und Hilfsangebote
Dokumentations- und Berichtswesen
Vertrautheit mit digitalen Arbeitsmedien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO-Familienservice gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die AWO-Familienservice gGmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagog*in eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien sowie deine Motivation, im Team zu arbeiten und den solidarischen Zusammenhalt zu fördern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine sozialen Kompetenzen und deine Ausbildung im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Familienservice gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die AWO-Familienservice gGmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO-Familienservice gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine Position im sozialen Bereich handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Die AWO legt Wert auf eigenverantwortliche Teams. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach den Arbeitsweisen im Team und wie Entscheidungen getroffen werden, um zu zeigen, dass du ein kooperativer Teamplayer bist.

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

In der sozialen Arbeit sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an neue Situationen angepasst hast oder kreative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulanten Erziehungshilfen in Dormagen oder Mönchengladbach (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
AWO-Familienservice gGmbH
A
  • Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulanten Erziehungshilfen in Dormagen oder Mönchengladbach (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

    Mönchengladbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • A

    AWO-Familienservice gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>