Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Kassel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und gestalte die Pflegequalität in unseren Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und erlebe Wertschätzung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mindestens 2 Jahre Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines starken Netzwerks von Pflegeleitern zur Unterstützung und Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Kommen Sie zur AWO Nordhessen, wo Sie Verantwortung bekommen, Pflege gestalten und dabei die Anerkennung erhalten, die Sie verdienen! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegedienstleiter*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unsere AWO-Einrichtungen in der Stadt und dem Landkreis Kassel, zur Verstärkung unseres Teams.

Verantwortung für die bestmögliche Pflegequalität: Sie realisieren innovative Pflegekonzepte und stellen sicher, dass Qualitätsstandards eingehalten werden. Die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen stehen dabei im Mittelpunkt.

Mitarbeiter*innen führen und motivieren: Sie organisieren den Pflegeprozess und gestalten die Personaleinsatzplanung. Dabei gehen Sie auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen bestmöglich ein.

Gemeinsam Lösungen finden: Sie planen und koordinieren die Arbeit und die Abläufe in den Wohnbereichen. Regelmäßig überprüfen Sie, ob gesetzte Ziele erreicht wurden und entwickeln mit dem Team langfristige Lösungen.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder examinierte*r Krankenpfleger*in sowie Erfahrung in der stationären oder ambulanten Pflege. Sie verfügen über eine Weiterbildung zur PDL oder ein abgeschlossenes Pflegestudium sowie mindestens 2 Jahre Leitungserfahrung. Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen sowie Anforderungen der Aufsichtsbehörden und setzen diese mit Sorgfalt um. Sie sind motiviert, sich aktiv einzubringen, Neues zu lernen und Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen zu übernehmen.

Sie identifizieren sich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt.

Als PDL bei der AWO Nordhessen können Sie gestalten – Sie haben einen großen Gestaltungsspielraum und bekommen Entscheidungskompetenz. Sie werden in strategische und unternehmerische Prozesse eingebunden und haben einen großen Wirkungskreis.

Wichtig ist die Unterstützung: Deswegen gibt es bei der AWO Nordhessen einen „Arbeitskreis PDL“, wo sich PDL aus allen Einrichtungen und ambulanten Diensten austauschen und unterstützen. Dazu kommt eine starke Geschäftsstelle, insbesondere die Abteilung Altenhilfe, die sie bei Bedarf fachlich unterstützt und begleitet.

Die AWO Nordhessen ist ein führendes gemeinnütziges Unternehmen der sozialen Arbeit und trägt Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen: Wir bieten Karrieremöglichkeiten und Chancen zur Weiterbildung in über 30 Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten. Wir stehen für innovative Konzepte in unseren vielseitigen Einrichtungen. Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: zusätzlich zur leistungsorientierten Vergütung kommen umfangreiche Sozialleistungen sowie ein Erfolgsbonus.

Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

Die AWO Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegedienstleitung (m/w/d) die Möglichkeit bietet, Verantwortung zu übernehmen und innovative Pflegekonzepte zu gestalten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit attraktiver Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen in einer wertschätzenden und vielfältigen Unternehmenskultur.
A

Kontaktperson:

AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Pflegedienstleitungen oder Fachkräften in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Pflege und Sozialarbeit beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Informiere dich über die AWO

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der AWO auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben und umzusetzen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Pflegekonzepten verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der stationären oder ambulanten Pflege betreffen.

Zeige deine Motivation

Lass deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Menschen in deinen Gesprächen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Position der Pflegedienstleitung interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der AWO beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Pflegequalitätssicherung
Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen
Erfahrung in der Personaleinsatzplanung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung und -motivation
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Qualitätsmanagement
Strategisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Nordhessen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position der Pflegedienstleitung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone deine Weiterbildung zur PDL oder dein Pflegestudium sowie deine Leitungserfahrung von mindestens zwei Jahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich mit den Werten der AWO identifizierst und wie du innovative Pflegekonzepte umsetzen möchtest. Gehe auf deine Fähigkeit ein, Mitarbeiter zu führen und zu motivieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Mach dich mit den Werten der AWO vertraut, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Pflegedienstleitung zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du innovative Pflegekonzepte umgesetzt oder Mitarbeiter*innen erfolgreich geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen der Aufsichtsbehörden kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Erkläre, wie du gemeinsam mit deinem Team Lösungen findest und die Arbeitsabläufe koordinierst, um die bestmögliche Pflegequalität zu gewährleisten.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>