Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Qualität sozialer Dienstleistungen und entwickle Standards im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen – ein führendes Sozialunternehmen mit Verantwortung für 3.000 Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Erfolgsbonus, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte aktiv die Zukunft im Sozialwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Sozialmanagement oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitäts-Expert*in (m/w/d) – Gestalte mit uns die Zukunft im Sozialwesen
Gemeinsam wirklich etwas bewegen – bei der AWO Nordhessen
Du möchtest die Qualität sozialer Dienstleistungen aktiv gestalten? Dann werde Teil der AWO Nordhessen in unserer Geschäftszentrale in Kassel. In unserem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem setzt du Impulse, entwickelst Standards weiter und sicherst höchste Ansprüche.
Als eines der führenden Sozialunternehmen in Nord- und Osthessen tragen wir Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in zahlreichen Einrichtungen und Diensten. Mit deinem Know-how stellst du sicher, dass unsere Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe, der Pflege und in unseren Bildungsstätten nachhaltig wirken und Vertrauen schaffen.
- QMS-Steuerung & Dokumentation: Du entwickelst unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem (QMS) kontinuierlich weiter und steuerst es aktiv. Dabei erstellst, pflegst und kontrollierst du QM-Dokumente, Handbücher sowie Prozessbeschreibungen.
- Qualitätsstandards & Audits: Du sorgst dafür, dass alle gesetzlichen, normativen und internen Qualitätsstandards eingehalten werden. Zudem planst du, führst durch und begleitest interne sowie externe Audits und Zertifizierungsprozesse.
- Unterstützung & Schulung: Du unterstützt die Fachbereiche bei der Implementierung und Optimierung von Prozessen. Außerdem führst du Schulungen, Workshops und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeitende durch.
- Risikomanagement: Du identifizierst und bewertest Risiken im Qualitätsmanagement und leitest entsprechende Maßnahmen ein.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement, Gesundheits-/Pflegewissenschaften, Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Zertifizierte Qualifikationen sowie mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Sozial- oder Gesundheitswesen.
- Fundierte Kenntnisse gängiger QM-Methoden und Normen (z. B. DIN EN ISO 9001, SGB-Anforderungen).
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke, Empathie und Durchsetzungsvermögen.
- Routine im Umgang mit Office 365 und QM-Software.
Finanzielle Wertschätzung
- Attraktive Vergütung mit Erfolgsbonus und Zusatzleistungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
Zusatzleistungen
- Fahrradleasing
- Corporate Benefits
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
Entwicklung & Teamspirit
- Fort- und Weiterbildung im Bereich QM, Prozessmanagement und Führung
- Raum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung von Strukturen
- Wertschätzendes Miteinander in einem offenen, kollegialen Umfeld
- Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive in einem gemeinnützigen Sozialunternehmen
Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobile Arbeit
- 30 Tage Urlaub plus zwei freie Tage am 24. und 31. Dezember
Qualitäts-Expert*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Kontaktperson:
AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitäts-Expert*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Sozialwesen in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Qualifikationen überzeugend präsentierst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement im Sozialwesen! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Standards entwickelt und umgesetzt hast. Lass uns gemeinsam deine Erfolge hervorheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitäts-Expert*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Position als Qualitäts-Expert*in bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Qualitätsmanagement. Zeig uns, wie du Standards entwickelt oder Audits durchgeführt hast. Das macht deine Bewerbung greifbarer und überzeugender!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitäts-Expert*in vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und deine Erfolge bei der Implementierung von Standards zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews lebendig zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsstärke und Empathie wichtige Eigenschaften für diese Position sind, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.