Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)

Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Altenhilfe mit wichtigen hauswirtschaftlichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben älterer Menschen und erhalte Anerkennung für deine wichtige Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an der Altenhilfe sind gefragt, Erfahrung in der Hauswirtschaft von Vorteil.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, zentrale Geschäftsstelle in Kassel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du Verantwortung bekommst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Deine Chance!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für die Hauswirtschaft in Voll- oder Teilzeit und unbefristeter Beschäftigung für unsere zentrale Geschäftsstelle in Kassel.

A

Kontaktperson:

AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Nordhessen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten umfassen, was dir hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)

Kenntnisse in der Altenhilfe
Erfahrung in der Hauswirtschaft
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Hygienestandards
Fähigkeit zur Schulung und Anleitung von Mitarbeitenden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Nordhessen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Hauswirtschaft und Altenhilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die AWO Nordhessen qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenhilfe ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der AWO Nordhessen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest

Informiere dich über die AWO

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich in der Altenhilfe engagiert. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Hauswirtschaft und Altenhilfe verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Altenhilfe sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir in der neuen Rolle helfen können.

Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)
AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>