Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung im Sozialwesen mit der Einführung der Dienstplansoftware Vivendi.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen, ein führendes Sozialunternehmen mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines digitalen Wandels und mache einen echten Unterschied im Sozialwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareeinführung und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Wachstumschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam wirklich etwas bewegen – bei der AWO Nordhessen
Du möchtest die Digitalisierung im Sozialwesen aktiv mitgestalten? Dann werde Teil der AWO Nordhessen, denn mit der unternehmensweiten Einführung unserer neuen Dienstplan-Software Vivendi treibst du innovative Prozesse voran und unterstützt unsere Teams beim digitalen Wandel.
Als eines der führenden Sozialunternehmen in Nord- . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Verantwortliche r Für Die Einführung Und Optimierung Der Dienstplansoftware Pep Vivendi (m/w/d)) Dienstplanmanager Arbeitgeber: AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Kontaktperson:
AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche r Für Die Einführung Und Optimierung Der Dienstplansoftware Pep Vivendi (m/w/d)) Dienstplanmanager
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von Stellenangeboten durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die AWO Nordhessen und die Dienstplan-Software Vivendi, damit du zeigen kannst, wie du zur Digitalisierung im Sozialwesen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den digitalen Wandel! Erkläre, warum du die Einführung der neuen Software spannend findest und wie du innovative Prozesse vorantreiben möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du Teil unseres Teams werden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche r Für Die Einführung Und Optimierung Der Dienstplansoftware Pep Vivendi (m/w/d)) Dienstplanmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft dabei sind und die Digitalisierung im Sozialwesen aktiv mitgestalten wollen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir möchten wissen, was du bisher gemacht hast und wie das zu der Stelle passt, für die du dich bewirbst. Teile konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben, die zeigen, dass du die richtige Person für die Einführung und Optimierung der Dienstplansoftware bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest
✨Verstehe die Software
Mach dich mit der Dienstplansoftware Vivendi vertraut. Informiere dich über ihre Funktionen und Vorteile, damit du im Interview zeigen kannst, dass du nicht nur die Software einführen, sondern auch optimieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Prozesse erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die Digitalisierung im Sozialwesen wirklich vorantreiben möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da du die Teams unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Veränderungen zu bewirken.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.