Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung im Sozialwesen und führe innovative Softwarelösungen ein.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen, ein führendes Sozialunternehmen mit Herz und Vision.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Pflege und unterstütze Teams beim digitalen Wandel.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Sozialmanagement und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für eigene Ideen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam wirklich etwas bewegen – bei der AWO Nordhessen
Du möchtest die Digitalisierung im Sozialwesen aktiv mitgestalten? Dann werde Teil der AWO Nordhessen, denn mit der unternehmensweiten Einführung unserer neuen Dienstplan-Software Vivendi treibst du innovative Prozesse voran und unterstützt unsere Teams beim digitalen Wandel.
Als eines der führenden Sozialunternehmen in Nord- und Osthessen tragen wir Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in zahlreichen Einrichtungen und Diensten. In unserer zentralen Geschäftsstelle in Kassel wartet ein Job in Vollzeit mit Vision und Herz auf dich! Mit deinem Know-how in Projektmanagement und Change-Management stellst du sicher, dass unsere digitalen Prozesse nachhaltig funktionieren und echten Mehrwert schaffen.
- Projektleitung & Change Management
Du steuerst die unternehmensweite Einführung der neuen Dienstplan-Software Vivendi und unterstützt unsere Einrichtungen beim Übergang auf das neue System. - Schulungen & Support
Zusätzlich übernimmst du als Dienstplanmanager*in die Planung und Durchführung von Schulungen und unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv bei der Implementierung und Nutzung der neuen Softwarelösung. - Prozessoptimierung und Qualitätssicherung
Du analysierst bestehende Planungsprozesse, erarbeitest effiziente Strukturen und begleitest Testphasen. Dabei überwachst du die Performance durch KPIs und sorgst für kontinuierliche Verbesserung nach der Einführung. - Kommunikation und Schnittstellenmanagement
Als zentrale Schnittstelle zwischen Softwareanbieter, IT und den Fachbereichen koordinierst du Feedbackprozesse und stellst die reibungslose Implementierung sicher.
- Abgeschlossenes Studium (Betriebswirtschaft, Sozialmanagement, IT, Personalmanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der Einführung von Softwarelösungen, vorzugsweise im sozialen oder pflegerischen Umfeld.
- Erfahrung im Change-Management und in der Begleitung größerer Software-Rollouts sowie sehr gute IT-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit Vivendi oder vergleichbaren Dienstplan-Tools.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen sowie analytische Fähigkeiten zur Auswertung und Interpretation von Kennzahlen und Prozessen.
- Dienstreisebereitschaft innerhalb Nord- und Mittelhessen zur Betreuung unserer Einrichtungen sowie Führerschein der Klasse B.
- Identifikation mit den Werten der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.
Deine Benefits
Die Implementierung einer neuen Software ist anspruchsvoll – darum sorgen wir dafür, dass du dich bei der AWO Nordhessen wertgeschätzt und unterstützt fühlst. Mit vielfältigen Vorteilen stehen wir an deiner Seite.
Finanzielle Wertschätzung
- Attraktive Vergütung mit Erfolgsbonus und Zusatzleistungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
Zusatzleistungen
- Fahrradleasing
- Corporate Benefits
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
- Unterstützung der Mobilität
Gestaltung
- Ein Job mit Sinn, denn du unterstützt unsere stationären und mobilen Pflegeeinrichtungen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit der Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen
Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub plus zwei freie Tage am 24. und 31. Dezember
Verantwortliche*r für die Einführung und Optimierung der Dienstplansoftware PEP Vivendi (m/w/d)) *** Dienstplanmanager *** Arbeitgeber: AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Kontaktperson:
AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche*r für die Einführung und Optimierung der Dienstplansoftware PEP Vivendi (m/w/d)) *** Dienstplanmanager ***
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an der Position. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen, um uns von anderen abzuheben.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die AWO Nordhessen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Interviewfragen vorbereiten und Beispiele für unsere Erfahrungen im Projekt- und Change-Management parat haben.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir sollten die Möglichkeit nutzen, uns direkt über die AWO Nordhessen Website zu bewerben, um den Prozess zu beschleunigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche*r für die Einführung und Optimierung der Dienstplansoftware PEP Vivendi (m/w/d)) *** Dienstplanmanager ***
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die AWO Nordhessen und die Position als Dienstplanmanager*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und Change-Management hervor. Erzähl uns von konkreten Beispielen, wie du Softwarelösungen erfolgreich eingeführt hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du auch in der Arbeit gut organisiert bist!
Bewirb dich direkt bei uns: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest
✨Verstehe die Software und ihre Anwendung
Mach dich mit der Dienstplansoftware Vivendi vertraut. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie in sozialen Einrichtungen eingesetzt wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projektmanagement oder Change-Management angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Feedbackprozesse koordinieren und Schulungen durchführen würdest. Das zeigt, dass du die Rolle ernst nimmst.
✨Identifiziere dich mit den Werten der AWO
Die AWO legt großen Wert auf Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe Beispiele, die deine Identifikation mit diesen Werten verdeutlichen.