Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) / Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Jetzt bewerben
Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) / Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) / Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Mettmann Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und setze kreative Projekte um.
  • Arbeitgeber: AWO Mettmann ist eine engagierte Organisation, die sich für die Förderung von Kindern einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und persönliche Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Erzieher*in und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung im Anerkennungsjahr mit Übernahmeoption nach erfolgreichem Abschluss.

Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du möchtest dein theoretisches Wissen in der Praxis umsetzen und Kinder in ihrer Entwicklung pädagogisch begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Zum 01.08.2025 suchen wir dich als Berufspraktikant*in im Anerkennungsjahr in unseren Kindertagesstätten im Kreis Mettmann in Vollzeit. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Im Anerkennungsjahr bist du bei uns nicht nur dabei, sondern mittendrin! Wir schätzen deine Ideen und deine Tatkraft und freuen uns darauf, gemeinsam mit dir und den Kindern unvergessliche Momente zu schaffen. Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Persönliche Entfaltung
  • Kreative Herausforderungen
  • Von der Theorie zur Praxis
  • Dein Potenzial im Mittelpunkt

Du förderst die Kinder, ihre Persönlichkeit zu entfalten und eigenständig ihre Interessen zu erkunden. Du kreierst und setzt aufregende pädagogische Projekte um, die den Kindern auf spielerische Weise neue Entdeckungen und Erfahrungen ermöglichen. Vom ersten Tag an wirst du in unsere Arbeitsabläufe eingebunden und kannst mit deinen eigenen Ideen aktiv zur Gestaltung des Kita-Alltags beitragen. In regelmäßigen Reflexionsgesprächen mit deiner Praxisanleitung und dem Team erkundest du neue pädagogische Ansätze und baust dein Wissen stetig aus.

Unser Ausbildungskonzept bietet dir:

  • Eine Praxisstelle in deiner Nähe, damit du flexibel und ohne lange Wege in den Alltag starten kannst.
  • Unterstützung durch unsere interne Ausbildungsbegleitung, die dir in jeder Phase der Ausbildung zur Seite steht.
  • Praxisnahe Lehrsessions und regelmäßiger Austausch mit unserem Team aus erfahrenen Fachkräften.
  • Die Möglichkeit voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und deine Fähigkeiten individuell zu erweitern, um dich optimal auf den Beruf vorzubereiten.
  • Die Möglichkeit einer Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deines Anerkennungsjahres, um deine berufliche Zukunft bei uns weiterzuführen.

Du bringst mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum*zur staatlich geprüften Erzieher*in
  • Kenntnisse in der Arbeit, Bildung, Förderung und Betreuung der Kinder sind wünschenswert
  • Kenntnisse in der Umsetzung der Bildungsvereinbarung NRW und dem Kinderbildungsgesetz
  • Ein großes Herz für Kinder und die Freude, diese wertschätzend und individuell sowie mit Leidenschaft zu betreuen
  • Gutes Ausdrucksvermögen der deutschen Sprache

Wir bieten Dir:

  • Vergütung nach dem TV-Prakt AWO NRW § 4 und eine Jahressonderzahlung
  • 29 Tage Erholungsurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge nach der RZVK und vermögenswirksame Leistungen
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungen
  • Aktive Gesundheitsfürsorge
  • Schutz- und Rechtekonzept
  • Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
  • Nachhaltigkeitskonzept
  • Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
  • Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam

Eckdaten:

  • Nummer: 123661
  • Erstelldatum: 23.02.2025
  • Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
  • Einrichtung: Bahnstraße 59, 40822 Mettmann
  • Region: Nordrhein-Westfalen
  • Zum / ab: 01.08.2025
  • Befristete Anstellung, befristet bis 31.07.2026 für die Dauer des Anerkennungsjahres
  • Vollzeit

Ansprechpartner*in:

Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreismettmann.de
Niklas Baroke
Bahnstraße 59
40822 Mettmann
Telefon: 0172 2772063
E-Mail: Bewerbung@awo-kreis-mettmann.de
Internet: www.awo-kreis-mettmann.de

Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) / Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann

Die AWO Mettmann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Anerkennungspraktikant*in im Erziehungsjahr die Möglichkeit bietet, deine theoretischen Kenntnisse in einem unterstützenden und kreativen Umfeld anzuwenden. Mit einer praxisnahen Ausbildung, regelmäßigen Reflexionsgesprächen und der Chance auf eine Übernahme nach deinem Abschluss fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem erwartet dich ein wertschätzendes Arbeitsklima in der schönen Region Nordrhein-Westfalen, wo du aktiv zur Gestaltung innovativer pädagogischer Konzepte beitragen kannst.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) / Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in den Kindertagesstätten im Kreis Mettmann angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen für pädagogische Projekte vor, die du während deines Anerkennungsjahres umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, aktiv zur Gestaltung des Kita-Alltags beizutragen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Interesse an der Arbeit mit Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit anderen Fachkräften oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Einrichtung gesammelt haben. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) / Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Pädagogische Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Reflexionsfähigkeit
Kenntnisse der Bildungsvereinbarung NRW
Freude an der Arbeit mit Kindern
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Mettmann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Mettmann und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Philosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anerkennungspraktikant*in eingeht. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, kreative pädagogische Projekte umzusetzen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann vorbereitest

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du pädagogische Ansätze erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der pädagogischen Begleitung von Kindern besonders wichtig ist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die AWO Mettmann und deren pädagogische Konzepte. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Einrichtung, zum Team und zu den Erwartungen an die Praktikanten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv am Kita-Alltag teilzunehmen und dich weiterzuentwickeln.

Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) / Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>