(Sozial-)Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)
(Sozial-)Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)

(Sozial-)Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)

Mettmann Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Jugendliche in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Freizeitangebote.
  • Arbeitgeber: Die AWO Mettmann setzt sich für soziale Gerechtigkeit und die Förderung junger Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eBike-Leasing nach der Probezeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsklima warten auf dich!

Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns!

Du bist zuverlässig, engagiert und möchtest Jugendliche und junge Erwachsene pädagogisch begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze unsere Kolleg*innen als (Sozial-)Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in unserer Jugendwohngemeinschaft Mondo in Mettmann.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

(Sozial-)Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)

Stellenbeschreibung

  • Teamorientierte Planung und Gestaltung der Erziehungspraxis in der Einrichtung in Kooperation mit den Personensorgeberechtigten
  • Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, den Schulen und weiteren Kooperationspartner*innen
  • Gewährleistung eines transparenten Informationsflusses sowie die Dokumentation von Ereignissen
  • Sicherstellung der pädagogischen, organisatorischen, wirtschaftlichen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeit der
  • Einrichtung gemäß den gesetzlichen Vorschriften

Du bringst mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik, Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in, pädagogische Fachkraft gemäß der Bestimmungen der Heimaufsicht (oder eine vergleichbare Qualifikation)
  • Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen im Arbeitsbereich insbesondere SGB VIII, StGB, BGB, Kinder- und Jugendschutz, Hygieneverordnungen
  • Kreativität, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
  • Einfühlungsvermögen, Verbindlichkeit und Belastbarkeit
  • Motivation, Flexibilität und ein freundliches Auftreten

Wir bieten dir

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG S 8b* (3.261,30 € – 4.399,55 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) oder S 11b* (3.516,96 € – 5.131,01 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) – je nach Qualifikation – und eine Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen
  • Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)
  • Schutz- und Rechtekonzept
  • Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
  • Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
  • Nachhaltigkeitskonzept

Eckdaten

  • Nummer: 146400
  • Jugendwohngemeinschaft Mondo
  • Mettmann
  • Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann
  • Zum / ab: 01.10.2025
  • Festanstellung
  • Schicht / Nacht / Wochenende Vollzeit
  • Tarifvertrag AWO NRW EG S 8b* (3.261,30 € – 4.399,55 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) oder S 11b* (3.516,96 € – 5.131,01 €/ Monat bei 39 Wochenstunden)

Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann – www.awo-kreis-mettmann.de

Kontakt

Ansprechpartner*in
Michaela Geßen
Telefon: 02104/9707-62

Standort

Mettmann

AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH
Bahnstraße 59
40822 Mettmann
www.awo-kreis-mettmann.de

(Sozial-)Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann

Die AWO Kreis Mettmann bietet dir als (Sozial-)Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe ein engagiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem du aktiv die Zukunft junger Menschen mitgestalten kannst. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Vergütungen nach Tarifvertrag und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die AWO deine persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem erwartet dich ein gutes Arbeitsklima, Teamarbeit auf Augenhöhe und innovative pädagogische Konzepte in der Jugendwohngemeinschaft Mondo in Mettmann.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Sozial-)Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der stationären Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner Praxis.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen! Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Sozial-)Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen (SGB VIII, StGB, BGB)
Kreativität in der Gestaltung von Freizeitangeboten
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Jugendlichen
Verbindlichkeit und Belastbarkeit in herausfordernden Situationen
Motivation und Flexibilität in der pädagogischen Arbeit
Dokumentationsfähigkeiten für einen transparenten Informationsfluss
Organisatorische Fähigkeiten zur Sicherstellung der Abläufe
Positive Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung pädagogischer Konzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als (Sozial-)Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Jugendlichen interessierst und was dich an der AWO Mettmann besonders anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen deutlich zu betonen. Nenne dein abgeschlossenes Studium oder deine Ausbildung sowie spezifische Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen im Arbeitsbereich, die für die Position wichtig sind.

Verwende konkrete Beispiele: Untermauere deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast oder welche pädagogischen Konzepte du umgesetzt hast.

Schließe mit einem positiven Ausblick: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die gängigen Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Jugendhilfe stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Kenne die gesetzlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Grundlagen, wie SGB VIII oder Kinder- und Jugendschutz, gut verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Bereich der sozialen Arbeit.

Sei authentisch und empathisch

In der Jugendhilfe ist Empathie entscheidend. Zeige während des Gesprächs deine Fähigkeit, dich in die Lage von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hineinzuversetzen und authentisch zu sein.

(Sozial-)Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)
AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>