Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team with administrative tasks in family education and course organization.
- Arbeitgeber: Join AWO, a supportive organization focused on community and family development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and over 30 vacation days!
- Warum dieser Job: Be part of a positive team culture that values your contributions and offers growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial training background and strong Office skills.
- Andere Informationen: Start date is January 1, 2025, with a permanent part-time contract.
Verwaltungsmitarbeiter*in Familienbildung (m/w/d) Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du begeisterst dich für die Verwaltung und behältst mit deiner strukturierten Ader den Überblick? Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze unser Team als Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für das Familienbildungswerk in Teilzeit mit 20 Wochenstunden in Ratingen und Mettmann. Stellenbeschreibung * Durchführung allgemeiner Verwaltungstätigkeiten im Bereich Familienbildung * Unterstützung bei der Programmplanung und Organisation der Kurse * Erstellung und Pflege von Kurs- und Dozentenunterlagen sowie Buchung und Abrechnung der Kurse * Anfertigung von Teilnehmerlisten und Ausstellung von Bescheinigungen * Ansprechpartner*in bei Abwesenheit der Leitung Du bringst mit * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation bestenfalls mit Berufserfahrung in den o. g. Verwaltungsbereichen * Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen sowie idealerweise in der Arbeit mit Kufer und InGe-Online * Selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie ein freundliches und wertschätzendes Auftreten Wir bieten Dir * Vergütung nach unserem Tarifvertrag AWO NRW EG 8 (3.187, 91 € – 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung * Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie über 30* Tage Erholungsurlaub * Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen * Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine moderne Büroausstattung (wie ergonomische Arbeitsplätze) * Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen * Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit) * Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima * Nachhaltigkeitskonzept * Eine leistungsstarke und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team, welches sich auf dich freut! 🙂 Eckdaten * Nummer: 123518 * Erstelldatum: 22.10.2024 * Fachbereich: Verwaltung * Einrichtung:AWO Geschäftsstelle Mettmann und Familienbildungswerk * Ratingen Mettmann * Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann * Zum / ab: 01.01.2025 * Festanstellung * Teilzeit – flexibel * Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 8 (3.187, 91 € – 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) Ansprechpartner*in Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann – Michaela Geßen Bahnstr. 59 40822 Mettmann Telefon: 02104-9707-62 E-Mail: Internet:
Verwaltungsmitarbeiter*in Familienbildung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann
Kontaktperson:
AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in Familienbildung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Familienbildung oder Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Familienbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die administrativen Aufgaben beherrschst, sondern auch ein Interesse an den Inhalten und Zielen der Programme hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit gängigen Office-Programmen und spezifischen Softwarelösungen wie Kufer und InGe-Online zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten. In der Familienbildung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und eine positive Atmosphäre zu schaffen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in Familienbildung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Verwaltungsmitarbeiter*in im Bereich Familienbildung interessierst. Zeige auf, welche Aspekte der Stelle dich besonders ansprechen und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Wenn du Kenntnisse in Office-Programmen oder spezifischen Softwareanwendungen wie Kufer und InGe-Online hast, erwähne diese unbedingt.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Ein ansprechendes Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente beigefügt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Eine vollständige Bewerbung zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann vorbereitest
✨Bereite dich auf die Verwaltungsaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben im Bereich Familienbildung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Verwaltung einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Kenntnisse in Office-Programmen demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine sehr guten Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen unter Beweis stellen kannst. Vielleicht kannst du Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Selbständiges Arbeiten betonen
Hebe hervor, dass du selbständig arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Belastbarkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Freundliches Auftreten zeigen
Achte darauf, während des gesamten Interviews ein freundliches und wertschätzendes Auftreten zu zeigen. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner*in bei Abwesenheit der Leitung fungieren wirst.