Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder auf ihrer Entdeckungsreise und entwickle innovative pädagogische Konzepte.
- Arbeitgeber: AWO ist ein wertschätzendes Umfeld, das Vielfalt und individuelle Entfaltung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, eBike-Leasing und persönliche Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines lebendigen Teams, das Kinder mit Herz und Humor unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte und flexible Teamplayer sind herzlich willkommen!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns Du liebst es, mit Kindern gemeinsam die Welt zu erforschen und begleitest sie mit Herz, Humor und pädagogischem Know-how auf ihren Wegen? Dann bist du bei uns goldrichtig Verstärke unsere AWO-Kindertagesstätten in Haan als pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 20 bis 39 Wochenstunden und werde Teil eines lebendigen, wertschätzenden Umfelds, in dem jedes Kinderlachen zählt. Wir freuen uns auf dich Stellenbeschreibung Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung und pädagogische Begleitung der Kinder. Rolle als Planer*in und Durchführer*in von Elternabenden sowie von Eltern- und Entwicklungsgesprächen. Umsetzung und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte. Förderung der Kleinen und beteiligst sie im Rahmen der Partizipation an vielfältigen Entscheidungen. Unsere Kindertagesstätten in Haan sind mehr als ein Ort der Betreuung, sie sind Erlebnisräume voller Leben, Vielfalt und Entfaltungsmöglichkeiten. Hier begleiten wir Kinder auf ihrer spannenden Reise des Großwerdens – liebevoll, individuell und mit einem klaren pädagogischen Kompass. Die kleinen Weltentdecker*innen profitieren von unseren besonderen Angeboten wie Wander- und Erlebnisgruppen, Entdecken und Forschen, musikalischer Frühförderung, Gesang, Tanz und Bewegung. Du bringst mit Abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation Eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit Motivation, Flexibilität und einer positiven Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts Ein großes Herz für Kinder und die Freude, diese wertschätzend und individuell sowie mit Leidenschaft zu betreuen Deine Benefits:Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Erholungsurlaub Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 8* (3.187,91 € – 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) und eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit) Schutz- und Rechtekonzept Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima Nachhaltigkeitskonzept Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam Klingt das nach einem Arbeitsplatz, an dem du dich entfalten möchtest? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung Für Rückfragen oder weitere Informationen wende dich gerne an: AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH Niklas Baroke Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 0172/277 20 63 E-Mail: Internet: Website bewerben
Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH
Kontaktperson:
AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der pädagogischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Online-Communities, die sich mit Erziehung und Pädagogik beschäftigen. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und möglicherweise auf offene Stellen aufmerksam gemacht zu werden.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der frühkindlichen Bildung. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Werte der AWO. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserer Philosophie identifizierst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen, hebt das deine Chancen erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und ihre Werte. Verstehe, was die Organisation von ihren pädagogischen Fachkräften erwartet und welche Ziele sie verfolgt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Anschreiben überzeugend: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Fähigkeiten. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Rolle als pädagogische Fachkraft unterstreichen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte der Einrichtung. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du diese Konzepte weiterentwickeln oder umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Arbeit mit Kindern ist Flexibilität entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du dich an unerwartete Situationen angepasst hast und wie du dabei die Bedürfnisse der Kinder im Blick behalten hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.