Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Haan Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder auf ihrer Entdeckungsreise und entwickle innovative pädagogische Konzepte.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein wertschätzendes Umfeld, das Vielfalt und individuelle Entfaltung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und eBike-Leasing nach der Probezeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit Herz und Humor in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte und flexible Persönlichkeiten sind willkommen, um gemeinsam zu wachsen.

Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du liebst es, mit Kindern gemeinsam die Welt zu erforschen und begleitest sie mit Herz, Humor und pädagogischem Know-how auf ihren Wegen? Dann bist du bei uns goldrichtig! Verstärke unsere AWO-Kindertagesstätten in Haan als pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 20 bis 39 Wochenstunden und werde Teil eines lebendigen, wertschätzenden Umfelds, in dem jedes Kinderlachen zählt. Wir freuen uns auf dich!

Stellenbeschreibung

  • Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung und pädagogische Begleitung der Kinder.
  • Rolle als Planer*in und Durchführer*in von Elternabenden sowie von Eltern- und Entwicklungsgesprächen.
  • Umsetzung und innovative Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte.
  • Förderung der Kleinen und Beteiligung im Rahmen der Partizipation an vielfältigen Entscheidungen.

Unsere Kindertagesstätten in Haan sind mehr als ein Ort der Betreuung, sie sind Erlebnisräume voller Leben, Vielfalt und Entfaltungsmöglichkeiten. Hier begleiten wir Kinder auf ihrer spannenden Reise des Großwerdens - liebevoll, individuell und mit einem klaren pädagogischen Kompass. Die kleinen Weltentdecker*innen profitieren von unseren besonderen Angeboten wie Wander- und Erlebnisgruppen, Entdecken und Forschen, musikalischer Frühförderung, Gesang, Tanz und Bewegung.

Du bringst mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit Motivation, Flexibilität und einer positiven Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen.
  • Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts.
  • Ein großes Herz für Kinder und die Freude, diese wertschätzend und individuell sowie mit Leidenschaft zu betreuen.

Deine Benefits:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Erholungsurlaub.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) und eine Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen.
  • Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit).
  • Schutz- und Rechtekonzept.
  • Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte.
  • Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima.
  • Nachhaltigkeitskonzept.
  • Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam.

Klingt das nach einem Arbeitsplatz, an dem du dich entfalten möchtest? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du Kinder individuell fördern und in Entscheidungen einbeziehen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Fortbildungen im Bereich der frühkindlichen Bildung. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, neue Kontakte zu knüpfen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Pädagogisches Know-how
Planungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kreativität
Motivation zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Partizipative Ansätze
Freude an der Arbeit mit Kindern
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und persönlichen Erklärung, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der AWO.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder unterstützt und gefördert hast.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: In der pädagogischen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen und wichtige Informationen hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der AWO-Kindertagesstätten. Zeige im Interview, dass du innovative Ideen zur Weiterentwicklung dieser Konzepte hast und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.

Hebe deine Flexibilität hervor

Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen und Bedürfnisse der Kinder anpassen kannst. Deine Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einer Kindertagesstätte.

Bring dein großes Herz für Kinder zum Ausdruck

Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigen. Dies hilft, eine emotionale Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>