Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klient*innen im ambulant betreuten Wohnen durch Hausbesuche und kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eBike-Leasing nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft aktiv mit und erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit, Heilpädagogik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit Entwicklungschancen in Nordrhein-Westfalen.
Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns. Du möchtest dabei helfen, dass Menschen mit einem besonderen Bedarf so unabhängig leben, lieben, arbeiten und wohnen können, wie sie es sich wünschen und gleichzeitig so viel Unterstützung erhalten, wie sie benötigen? Dann unterstütze unsere Kolleg*innen als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Stunden / Woche. Das Team freut sich auf dich.
Stellenbeschreibung:
- Durchführung von bedarfsorientierten Hausbesuchen und die aktive Begleitung der Klient*innen im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens.
- Erstellung und Durchführung von Hilfsplänen für eine maßgeschneiderte Betreuung.
- Kreative Gestaltung und die Durchführung von Gruppen- und Freizeitaktivitäten zur Förderung sozialer Interaktion und individueller Fähigkeiten.
- Mitarbeit bei konzeptionellen Fragen.
Du bringst mit:
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilpädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen des Arbeitsbereichs.
- Pädagogische Grundkenntnisse in der Begleitung/Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Wir bieten Dir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub.
- Vergütung nach dem AWO TV NRW EG 8/9* (3187,91 € - 5.126,19€ bei 39 Wochenstunden) und eine Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen.
- Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit).
- Schutz- und Rechtekonzept.
- Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte.
- Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima.
- Nachhaltigkeitskonzept.
Eckdaten:
- Nummer: 143068
- Erstelldatum: 19.05.2025
- Fachbereich: Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
- Einrichtung: Ambulant betreutes Wohnen Mettmann
- Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann
- Zum / ab: 01.08.2025
- Festanstellung Teilzeit - flexibel
- Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 8/9* (3.187,91 € - Website Monat bei 39 Wochenstunden)
Ansprechpartner*in: Ambulant betreutes Wohnen Elke Wingender Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 02104 97 07 70 E-Mail: Internet: Website bewerben
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH
Kontaktperson:
AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der ambulanten Betreuung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du kreative Freizeitaktivitäten gestalten würdest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die soziale Interaktion der Klient*innen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Pädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du Kenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen im Bereich der sozialen Arbeit hast. Dies kann durch spezifische Erwähnungen in deinem Lebenslauf oder durch das Einfügen von relevanten Kursen und Weiterbildungen geschehen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Werte und Überzeugungen in Bezug auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darstellst. Dies kann helfen, deine Persönlichkeit zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie sie dich motiviert haben, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität ist der Schlüssel!
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Klient*innen ist.