Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für ein gemütliches Zuhause für unsere Bewohner*innen und hilfst im Alltag.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden in Nord- und Osthessen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Urlaubsgeld, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Miteinander und trage aktiv zur Lebensqualität der Bewohner*innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft und Respekt für die Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen sind wichtig.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung und professionelle Einarbeitung sind garantiert!
Teilzeit Marie-Calm-Straße 4, 34131, Kassel
Mit und Ohne Berufserfahrung
ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du mehr Miteinander erlebst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Deine Chance!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams des AWO Altenzentrum Marbachshöhe.
Deine Aufgaben bei uns:
- Reinigung und Gestaltung der Zimmer: Du sorgst für ein gepflegtes und gemütliches Zimmer für unsere Bewohner*innen, machst Betten, wechselst Bettwäsche und pflegst die Pflanzen.
- Ordnung in den Funktionsräumen: Du hilfst dabei, die Wohn- und Funktionsräume sauber und ordentlich zu halten, z.B. indem du benutztes Geschirr abräumst und den Abfall entsorgst.
- Mahlzeiten vorbereiten: Du bereitest in Abstimmung mit unseren Pflegefachkräften Speisen und Getränke vor und servierst diese an die Bewohner*innen.
- Begleitung im Alltag: Du bist für unsere Bewohner*innen ein zuverlässiger Ansprechpartner im Alltag. Wenn du bemerkst, dass ein Bewohner Unterstützung benötigt, informierst du unsere Pflegefachkräfte im Team.
Deine Vorteile bei uns:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: Zum Grundgehalt kommen Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu.
- Mehr Miteinander und gegenseitige Unterstützung: Wir sind stolz auf unser vielseitiges Team. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist!
- Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit eigenen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen.
- Ein leichter Einstieg: Schnelle Bewerbung, die Möglichkeit von „Schnuppertagen“ und eine professionelle Einarbeitung sind selbstverständlich.
Dein Profil für uns:
- Du hast Erfahrung im Bereich der Hauswirtschaft.
- Du respektierst das Bedürfnis Pflegebedürftiger nach Selbstbestimmung.
- Du schätzt sinnvolle Aufgaben, übernimmst gerne Verantwortung und bist motiviert, Deine Erfahrungen in unser Team einzubringen.
- Du identifizierst Dich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt.
Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb Dich noch heute mit unserem Online-Formular oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen. Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Einrichtungsleitung Herrn Wickert unter 0561/47518-101. Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
AWO Altenzentrum Marbachshöhe z. Hd. Herr Joachim Wickert Marie-Calm-Straße 4 34131 Kassel sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung. Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.
hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) für stationäre Pflegeeinrichtung Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Kontaktperson:
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) für stationäre Pflegeeinrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Solidarität schätzt und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Reinigung, der Essensvorbereitung und der Unterstützung von Bewohner*innen konkret einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit von Schnuppertagen, um einen Eindruck von der Einrichtung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, dich direkt vorzustellen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die AWO legt Wert auf persönliche Entwicklung, also betone, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) für stationäre Pflegeeinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die AWO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die AWO und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie Du Dich mit dessen Zielen identifizieren kannst.
Betone Deine Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen Dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du bei der AWO arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie Du die Werte der AWO lebst und was Dich motiviert, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du keine wichtigen Informationen oder Unterlagen vergisst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die AWO
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die AWO und ihre Werte informieren. Zeige, dass Du die Mission und die Prinzipien der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft, die Deine Fähigkeiten und Deine Motivation zeigen. Bereite Dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu teilen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der stationären Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team zu arbeiten. Betone Deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen einzugehen und wie Du das Team unterstützen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.