Leitung Aus-& Weiterbildung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitung Aus-& Weiterbildung (m/w/d)

Kassel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite mehrere Standorte eines ambulanten Pflegedienstes und optimiere betriebliche Abläufe.
  • Arbeitgeber: Ein großer, innovativer ambulanter Pflegedienst im Raum Kassel mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Erfolgsbonus, Dienstwagen nach der Probezeit und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit, arbeite in einem modernen Umfeld und entwickle dich beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation im Gesundheitswesen, plus Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Verantwortungsvolle Führungsposition mit viel Gestaltungsspielraum und Teamarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum Attraktive Vergütung inkl. Erfolgsbonus & Zusatzleistungen Dienstwagen zur privaten Nutzung (nach der Probezeit) Berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildung Modernes Arbeitsumfeld & verlässliche Perspektive Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle Betriebswirtschaftliche Gesamtverantwortung: Du übernimmst die wirtschaftliche Leitung mehrerer Standorte eines großen ambulanten Pflegedienstes sowie einer Tagespflege im Raum Kassel, inklusive Budgetplanung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie betriebswirtschaftlicher Analysen. P rozessoptimierung: Du analysierst bestehende Abläufe und entwickelst nachhaltige betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente, die eine wirtschaftlich erfolgreiche Versorgung sichern. Führung & Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit den Pflegedienstleitungen vor Ort und der Geschäftsführung zusammen, führst interdisziplinäre Teams und begleitest Steuerungskreise und Fachgremien. Strategie & Innovation: Du gestaltest aktiv die wirtschaftliche Weiterentwicklung der ambulanten Pflege im Rahmen von Projekten, Benchmarking und Innovationsvorhaben. Ausbildung/Studium: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft oder Pflegemanagement oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der wirtschaftlichen Steuerung im Sozial- oder Gesundheitswesen – idealerweise in der Leitung ambulanter Pflegedienste. Mobilität: Führerschein Klasse B, um die Standorte flexibel erreichen zu können.

Leitung Aus-& Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

Als Arbeitgeber im Raum Kassel bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit viel Gestaltungsspielraum und einer attraktiven Vergütung, die durch einen Erfolgsbonus und Zusatzleistungen ergänzt wird. Unser modernes Arbeitsumfeld fördert die berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildung und ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeitszeitmodelle. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der wirtschaftlichen Weiterentwicklung der ambulanten Pflege mitzuwirken und in einem unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Aus-& Weiterbildung (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheits- und Pflegebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops im Bereich Gesundheitswesen und Pflege teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf gezielte Weiterbildungen im Bereich Betriebswirtschaft und Pflegemanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Informiere dich gründlich über StudySmarter und unsere Werte. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der wirtschaftlichen Steuerung und Teamführung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Aus-& Weiterbildung (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Führungskompetenz
Budgetplanung
Kosten- und Leistungsrechnung
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Strategisches Denken
Innovationsmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Flexibilität
Mobilität (Führerschein Klasse B)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sowie deine Erfahrungen im Gesundheitswesen oder Pflegemanagement. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zur wirtschaftlichen Leitung von Standorten beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ambulante Pflege und deine Vision für die Weiterentwicklung des Unternehmens darlegst. Gehe darauf ein, wie du Prozessoptimierungen umsetzen und interdisziplinäre Teams führen möchtest.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Erfolge in der wirtschaftlichen Steuerung bei. Dies könnte beispielsweise die Budgetplanung oder erfolgreiche Projekte in der ambulanten Pflege umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor

Da die Position eine umfassende betriebswirtschaftliche Verantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Budgetplanung und Kostenrechnung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du interdisziplinäre Teams führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.

Denke an Prozessoptimierung

Da Prozessoptimierung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Optimierungsprojekte parat haben. Erkläre, wie du bestehende Abläufe analysiert und verbessert hast, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern.

Sei bereit, über Innovationen zu sprechen

Die Position erfordert auch strategisches Denken und Innovationsfreude. Überlege dir, welche neuen Ideen oder Projekte du in der Vergangenheit initiiert hast und wie diese zur Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen haben.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>