Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner*innen bei der Grundpflege und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschläge und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein sinnvolles Arbeiten in einem vielfältigen Team, das Wertschätzung bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, erste Erfahrungen in der Pflege und Identifikation mit den Werten der AWO.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung, Schnuppertage und professionelle Einarbeitung sind garantiert.
Pflegehelfer *in (ohne Ausbildung) (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Heinrich-Naumann-Weg 4, 35102 Lohra Mit und Ohne Berufserfahrung 25.06.25 EUR 3000,00 – 3040,00 ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du mehr Miteinander erlebst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Deine Chance! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n Pflegehelfer*in ohne Ausbildung (m/w/d) für die Tagespflege in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams des AWO Altenzentrum Lohra. Deine Aufgaben bei uns Die beste Pflege ermöglichen : Du sorgst für die Anleitung und Unterstützung unserer Bewohner*innen bei der Durchführung Ihrer Grundpflege. Ob bei der Behandlungspflege oder Prozessdokumentation: Du unterstützt unsere Fachkräfte mit Deinen Fähigkeiten. \“Hilfe zur Selbsthilfe\“ – Du gestaltest den Alltag mit unseren Bewohner*innen und bringst neue Anregungen in die Wohngruppen ein. Deine Vorteile bei uns Ein Job mit Sinn und Zukunft: Bei uns erhältst Du die Wertschätzung, die Du verdienst sowie zahlreiche Zukunftsperspektiven. Eine attraktive Vergütung: Zum Grundgehalt kommen in Abhängigkeit von dem Zeitpunkt der Aufnahme der Tätigkeit Urlaubsgeld sowie eine jährliche Zuwendung. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage, freuen Sie sich zusätzlich über umfangreiche Sozialleistungen, beispielsweise: Zuschuss zu den VWL, Zuschuss zur Kinderbetreuung. Weitere Zuschläge : Zuschläge für Eilfälle in Höhe von 40% der Stundenvergütung, Sonntagszuschlag 33%, Nachtzuschlag 25%, Feiertagszuschlag 35% Mehr Miteinander : Wir sind stolz auf unser vielseitiges Team. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist! Ein leichter Einstieg : Schnelle Bewerbung, die Möglichkeit von \“Schnuppertagen\“ und eine professionelle Einarbeitung sind selbstverständlich. Dein Profil für uns Du respektierst das Bedürfnis Pflegebedürftiger nach Selbstbestimmung. D u bist motiviert , Dich aktiv einzubringen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Du wagst den Quereinstieg: Ob Bäckerin, Kassierer oder Reinigungskraft wir haben viele Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichsten Biografien, die bei uns ihr Glück gefunden haben. Du hast idealerweise erste Erfahrungen durch Hilfstätigkeiten, Praktika oder Zivi/FSJ in der Altenpflege oder im Krankenhaus gesammelt. Du identifizierst Dich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt. Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb dich mit unserem Online-Formular bis zum 22.08.2025, oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen. Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Einrichtungsleitung Herrn Alexander Behnke unter der Telefonnummer 06462/92594-0. AWO Altenzentrum Lohra z. Hd. Herrn Alexander Behnke Heinrich-Naumann-Weg 4
Pflegehelfer *in (ohne Ausbildung) (m/w/d) Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Kontaktperson:
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer *in (ohne Ausbildung) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit von Schnuppertagen, um einen direkten Eindruck von der Arbeit und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei der AWO sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen machst, auch wenn sie nicht direkt in der Altenpflege sind. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Arbeit als Pflegehelfer*in vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte der AWO und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Das Verständnis und die Identifikation mit diesen Werten sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen, die bereits in der Altenpflege arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer *in (ohne Ausbildung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die AWO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die AWO und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie Du Dich mit dessen Zielen identifizieren kannst.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Stelle als Pflegehelfer*in interessierst. Hebe hervor, dass Du motiviert bist, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls Du bereits Erfahrungen in der Altenpflege oder durch Praktika gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Auch andere Tätigkeiten, die Deine sozialen Fähigkeiten zeigen, sind wertvoll.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben persönlich und individuell. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie Du zur Verbesserung des Alltags der Bewohner*innen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für den Job und deine Erfahrungen in der Pflege. Denke auch an Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Pflegebedürftigen zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist es entscheidend, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit den Bedürfnissen der Bewohner*innen umgehen würdest. Zeige, dass du ihre Selbstbestimmung respektierst und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.
✨Informiere dich über die AWO
Mache dich mit den Werten und der Mission der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizierst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre im Team beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sind immer gut.