Pflegereferent*in, Schwerpunkt ambulante Pflege (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegereferent*in, Schwerpunkt ambulante Pflege (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze ambulante Pflegedienste in der Qualitätssicherung und Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Die AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flache Hierarchien und ein Dienstwagen nach der Probezeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Pflegequalität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Gesundheitsmanagement sowie Erfahrung in der ambulanten Pflege.
  • Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und schätzen Einzigartigkeit – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Einsatzfreude und Begeisterung braucht unser Team! Komm zur AWO Nordhessen – weil Deine Arbeit wichtig ist! Möchtest Du Verantwortung übernehmen und Anerkennung für Deine Arbeit erhalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Als eines der führenden sozialen Unternehmen tragen wir Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Jetzt hast Du die Chance, Teil unseres Teams zu werden! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegereferent*in mit Schwerpunkt ambulante Pflege (m/w/d) in unbefristeter Anstellung mit einem Stellenumfang von 75 - 100 % für unsere zentrale Geschäftsstelle in Kassel.

Deine Aufgaben

  • Fachliche und wirtschaftliche Beratung: Du unterstützt unsere ambulanten Pflegedienste – sowohl digital als auch vor Ort. Bei fachlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen optimierst unser Pflegecontrolling.
  • Qualitätssicherung: Du entwickelst und implementierst ein einheitliches Qualitätscontrolling mit integriertem Risikomanagement und verbesserst unser internes QM-System für den Bereich ambulante Pflege.
  • Projektmanagement: Du initiierst und leitest Projekte zur Organisations- und Qualitätsentwicklung, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
  • Einhaltung rechtlicher Vorgaben: Du stellst sicher, dass gesetzliche Vorschriften sowie interne Richtlinien eingehalten werden.
  • Teamarbeit und Vernetzung: Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachbereichen und Leitungskräften zusammen und organisierst Arbeitskreise, um den Austausch von Best Practices zu fördern.

Deine Vorteile bei uns

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team mit modernem Arbeitsumfeld.
  • Attraktive Vergütung & Sozialleistungen, inklusive Erfolgsbonus und umfangreicher Zusatzleistungen.
  • Flache Hierarchien & kurze Entscheidungswege – Deine Ideen und Impulse sind willkommen!
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem sozial engagierten Unternehmen.
  • Berufliche Weiterentwicklung & Vereinbarkeit von Familie und Beruf – wir unterstützen Dich in Deiner Karriere.
  • Dienstwagen (nach der Probezeit) zur privaten Nutzung.

Dein Profil

  • Ausbildung oder Studium: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und/oder Studium im Bereich Pflege, Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Praxiserfahrung: Erfahrung in der Steuerung von ambulanten Pflegediensten, idealerweise mit Leitungserfahrung.
  • Kompetenzen: Kommunikationsstärke, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
  • Mobilität: Führerschein Klasse B – für Dienstfahrten stehen Pool-Wagen zur Verfügung.
  • Identifikation mit den Werten der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz – wir leben Vielfalt und schätzen Einzigartigkeit!

Bewirb Dich jetzt! Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Nutze vorzugsweise unser Onlineformular bis zum 25.04.2025 oder sende Deine Bewerbungsunterlagen an: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH, Personalabteilung - Wilhelmshöher Allee 32 A, 34117 Kassel. Hinweis: Bitte sende postalische Bewerbungen nur in Kopie und ohne Originale, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.

Pflegereferent*in, Schwerpunkt ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

Die AWO Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team bietet. Mit attraktiven Vergütungen, flachen Hierarchien und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung unterstützt die AWO die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert eine wertschätzende Arbeitskultur. In Kassel erwartet Dich ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem sozial engagierten Unternehmen, das Vielfalt lebt und Einzigartigkeit schätzt.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegereferent*in, Schwerpunkt ambulante Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ambulanten Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten der AWO. Bereite eine kurze Erklärung vor, wie du Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz in deiner Arbeit umsetzt und warum dir diese Werte wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegereferent*in, Schwerpunkt ambulante Pflege (m/w/d)

Fachliche Beratungskompetenz
Wirtschaftliches Denken
Qualitätssicherung
Risikomanagement
Projektmanagement
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Teamarbeit und Vernetzung
Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Erfahrung in der Steuerung von ambulanten Pflegediensten
Identifikation mit den Werten der AWO
Mobilität (Führerschein Klasse B)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, die für die Position als Pflegereferent*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Praxiserfahrung in der ambulanten Pflege und deine Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und der Qualitätssicherung ein.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Onlineformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf ambulante Pflege hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Pflege, um im Gespräch kompetent antworten zu können.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Rolle als Pflegereferent*in ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im persönlichen Gespräch als auch schriftlich.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der ausgeschriebenen Stelle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.

Identifiziere dich mit den Werten der AWO

Die AWO legt großen Wert auf Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit gelebt hast und sei bereit, darüber zu sprechen, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>