Pflegfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegfachkraft (m/w/d)

Eichenzell Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere den Pflegeprozess und sorge für die beste Qualität der Pflege unserer Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Die AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Dienstpläne und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe ein unterstützendes Team, das Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Pflege.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.04.2025 und werde Teil unseres tollen Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Einsatzfreude und Begeisterung braucht unser Team! Komm zur AWO Nordhessen, wo Du gute Pflege ermöglichen kannst, mehr Miteinander erlebst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Deine Chance!

Wir suchen zum 01.04.2025 eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams des AWO Altenzentrum Eichenzell.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Den Pflegeprozess steuern: Du sorgst für die beste Qualität der Pflege unserer Bewohner*innen. Dabei verantwortest Du auch die Durchführung ärztlicher Verordnungen und Prophylaxen.
  • Ob beim Wundmanagement oder Palliative Care: Du bereicherst das Team mit Deinem Wissen und Deinen Erfahrungen.
  • Ob für Ärzte, Angehörige oder unsere Bewohner*innen: Du bist Ansprechpartner*in und sorgst für vertrauensvolle Beziehungen in unserer Einrichtung.
  • Mitgestalten, weiterentwickeln und ein Zuhause ermöglichen: Du bringst Dich und Deine Ideen aktiv in das Team ein, um Prozesse zu verbessern und unseren Bewohner*innen soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Deine Vorteile bei uns:

  • Ob Wundmanagement, Praxisanleitung oder Interkulturelle Kompetenz in der Pflege: Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
  • Eine attraktive Vergütung: Zum Grundgehalt kommen in Abhängigkeit von dem Zeitpunkt der Aufnahme der Tätigkeit Urlaubsgeld sowie eine jährliche Zuwendung.
  • Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage, freuen Sie sich zusätzlich über umfangreiche Sozialleistungen, beispielsweise: Zuschuss zu den VWL, Zuschuss zur Kinderbetreuung.
  • Weitere Zuschläge: Zuschläge für Eilfälle in Höhe von 40% der Stundenvergütung, Sonntagszuschlag 33%, Nachtzuschlag 25%, Feiertagszuschlag 35%.
  • Ein Dienstplan nach Deinen Bedürfnissen: Wir stellen uns auf Dich ein und sind miteinander flexibel.
  • Mehr Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges Team. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist!

Dein Profil für uns:

  • Du hast eine 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft, Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder examinierte*r Krankenpfleger*in sowie Erfahrung in der stationären oder ambulanten Pflege.
  • Du respektierst das Bedürfnis Pflegebedürftiger nach Selbstbestimmung.
  • Du bist motiviert, Dich aktiv einzubringen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Du schätzt eine Einrichtung, in der hohe Qualität zählt.
  • Du identifizierst Dich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein.
  • Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt.

Bewerbung:

Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb dich noch heute mit unserem Online-Formular bis zum 30.04.2025, oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen.

Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Einrichtungsleitung Frau Laube unter der Telefonnummer 06659/98648-0.

AWO Altenzentrum Eichenzell z. Hd. Frau Karin Laube Am Riedrain 9 36124 Eichenzell

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung. Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.

Pflegfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

Die AWO Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld schafft. Hier in Eichenzell hast Du die Möglichkeit, Deine beruflichen Fähigkeiten durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote zu erweitern und aktiv an der Gestaltung einer hohen Pflegequalität mitzuwirken. Unsere offene und vielfältige Teamkultur fördert ein Miteinander, in dem jeder so sein kann, wie er ist, und in dem Deine Ideen und Erfahrungen geschätzt werden.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der AWO geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Solidarität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich besser mit der Organisation zu identifizieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der AWO und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegfachkraft (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Wundmanagement
Palliative Care
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der stationären oder ambulanten Pflege
Kenntnisse in der Durchführung ärztlicher Verordnungen
Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
Respekt für die Selbstbestimmung von Pflegebedürftigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Nordhessen informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft hast und relevante Erfahrungen in der stationären oder ambulanten Pflege vorweisen kannst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle bei der AWO interessierst. Betone deine Begeisterung für die Pflege und dein Engagement für die Werte der AWO, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben, vollständig und ordentlich sind. Vergiss nicht, deine Unterlagen in Kopie und ohne Mappen einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit Patienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen wichtig ist.

Informiere dich über die AWO

Mache dich mit den Werten und der Mission der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf Solidarität und Toleranz.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen in der Pflege verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>