Referent Projekte (m/w/d)

Referent Projekte (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernimm spannende Projekte und Schulungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches soziales Unternehmen mit 000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und ein Erfolgsbonus warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und bring deine Ideen in flachen Hierarchien ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Hauswirtschaft oder Lebensmitteltechnologie sowie soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Professionelle Einarbeitung und Unterstützung bei gesetzlichen Anforderungen inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Job: Bei uns übernimmst spannende Tätigkeiten in einem dynamischen Team und modernem Arbeitsumfeld.

Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: zusätzlich zur leistungsorientierten Vergütung kommen umfangreiche Sozialleistungen sowie ein Erfolgsbonus.

Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege: Bei uns kannst du Dich und Deine Ideen einbringen.

Eine professionelle Einarbeitung ist die Basis.

Begleitung bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen: Hygieneplan, HACCP, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.

Planung und Durchführung von Schulungen (z. B. Hygiene, Ernährung, Speiseplanung).

Mitarbeit an innovativen Projekten und deren Umsetzung in der Praxis.

Voraussetzungen:

  • Studium im Bereich Hauswirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Ernährung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Fundierte Kenntnisse in Lebensmittelhygiene (HACCP).

Referent Projekte (m/w/d) Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Du als Referent Projekte (m/w/d) nicht nur spannende Aufgaben übernimmst, sondern auch aktiv an innovativen Projekten mitwirken kannst. Mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung unterstützen wir Dich dabei, Deine Ideen einzubringen und Deine beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem profitierst Du von attraktiven Sozialleistungen und einem Erfolgsbonus, die zusammen mit einer professionellen Einarbeitung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unser Engagement für ein positives Arbeitsklima unterstreichen.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Projekte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmitteltechnologie und Hauswirtschaft zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie HACCP und Lebensmittelhygiene beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Projekte (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in Lebensmittelhygiene (HACCP)
Schulungskompetenz
Analytisches Denken
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Erfahrung in der Speiseplanung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Referent Projekte interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Position relevant sind, insbesondere im Bereich Hauswirtschaft, Lebensmitteltechnologie oder Ernährung. Zeige auf, wie du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast.

Betone soziale und kommunikative Kompetenzen: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest

Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere Dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du diese Werte teilst und wie Du sie in Deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Präsentiere Deine Erfahrungen mit Projekten

Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten zeigen. Betone dabei Deine Rolle und den Einfluss, den Du auf den Erfolg der Projekte hattest.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen zu demonstrieren. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenzen betreffen.

Kenntnisse in Lebensmittelhygiene hervorheben

Stelle sicher, dass Du Deine fundierten Kenntnisse in Lebensmittelhygiene, insbesondere HACCP, klar kommunizierst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie Du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>