Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst spannende Aufgaben in der Altenhilfe und optimierst hauswirtschaftliche Prozesse.
  • Arbeitgeber: Die AWO Nordhessen ist ein erfolgreiches soziales Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und ein Erfolgsbonus warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns einen sinnvollen Job, der deine Ideen wertschätzt und Teamarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Hauswirtschaft oder Lebensmitteltechnologie; Erfahrung in der Branche ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine professionelle Einarbeitung sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Job: Bei uns übernimmst spannende Tätigkeiten in einem dynamischen Team und modernem Arbeitsumfeld. Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: zusätzlich zur leistungsorientierten Vergütung kommen umfangreiche Sozialleistungen sowie ein Erfolgsbonus. Hierzu beraten wir gerne.

Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege: Bei uns kannst du Dich und Deine Ideen einbringen. Ein Job mit Sinn: Du trägst mit Deinen Kompetenzen und Erfahrungen dazu bei, unsere stationären und mobilen Pflegeeinrichtungen zu unterstützen. Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende: Ob für Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens. Eine professionelle Einarbeitung ist die Basis.

Begleitung bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen: Hygieneplan, HACCP, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung. Wirtschaftliche Steuerung des Lebensmitteleinsatzes. Analyse und Optimierung hauswirtschaftlicher Prozesse in unseren stationären Pflegeeinrichtungen mit Hausgemeinschaftskonzept. Fachliche Beratung der Einrichtungen sowie Begleitung von Prüfungen externer Behörden. Planung und Durchführung von Schulungen (z. B. Hygiene, Ernährung, Speiseplanung). Organisation und Moderation von Arbeitskreisen. Mitarbeit an innovativen Projekten und deren Umsetzung in der Praxis.

Qualifikationen:

  • Studium im Bereich Hauswirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Ernährung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Wünschenswert: mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung.
  • Generalistisches Denken und strukturiertes Arbeiten.
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
  • Fundierte Kenntnisse in Lebensmittelhygiene (HACCP).
  • Identifikation mit den Werten und dem Leitbild der AWO Nordhessen.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Nordhessen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen und der Mission des Unternehmens identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung hauswirtschaftlicher Prozesse demonstrieren. Konkrete Erfolge können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen in der Altenhilfe zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über innovative Ideen zu sprechen, die du in die Praxis umsetzen möchtest. Die AWO sucht nach Mitarbeitenden, die proaktiv sind und zur Weiterentwicklung der Einrichtungen beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in Hauswirtschaft
Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Schulungen
Kenntnisse in Hygienevorschriften (HACCP)
Analytische Fähigkeiten zur Optimierung hauswirtschaftlicher Prozesse
Organisationsfähigkeit
Moderationskompetenz für Arbeitskreise
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikative Kompetenz für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der wirtschaftlichen Steuerung von Lebensmitteleinsatz
Führungserfahrung
Strukturiertes Arbeiten
Identifikation mit den Werten der AWO Nordhessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Referent*in der Abteilung Altenhilfe interessierst. Betone, wie deine Kompetenzen und Erfahrungen zur Unterstützung der Pflegeeinrichtungen beitragen können.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder Lebensmitteltechnologie sowie deine Berufserfahrung klar darzustellen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die spezifischen Anforderungen der Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Bewerbung in einer klaren und verständlichen Sprache. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind und deine Argumente logisch aufgebaut sind.

Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit den Werten und dem Leitbild der AWO Nordhessen identifizierst. Erkläre, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die gesetzlichen Anforderungen wie Hygieneplan und HACCP. Zeige im Interview, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, sie in der Praxis umzusetzen.

Hebe deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten hervor

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an innovativen Projekten

Sprich über deine Erfahrungen oder Ideen zu innovativen Projekten im Bereich Hauswirtschaft. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.

Identifiziere dich mit den Werten der AWO Nordhessen

Mache deutlich, dass du die Werte und das Leitbild der AWO Nordhessen teilst. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und bringe dies im Gespräch zur Sprache.

Referent*in der Abteilung Altenhilfe für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>