Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflege und unterstütze das Team in der Altenhilfe.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein führendes Unternehmen in der sozialen Arbeit mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und ein Erfolgsbonus warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen großen Gestaltungsspielraum und eine unterstützende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mindestens 2 Jahre Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit zur Weiterbildung in über 30 Einrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als PDL bei der AWO Nordhessen können Sie gestalten – Sie haben einen großen Gestaltungsspielraum und bekommen Entscheidungskompetenz. Wichtig ist die Unterstützung – Deswegen gibt es bei der AWO Nordhessen einen „Arbeitskreis PDL“, wo sich PDL aus allen Einrichtungen und ambulanten Diensten austauschen und unterstützen. Dazu kommt eine starke Geschäftsstelle, insbesondere die Abteilung Altenhilfe, die sie bei Bedarf fachlich unterstützt und begleitet.
Die AWO Nordhessen ist ein führendes gemeinnütziges Unternehmen der sozialen Arbeit und trägt Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen: Wir bieten Karrieremöglichkeiten und Chancen zur Weiterbildung in über 30 Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten. Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: zusätzlich zur leistungsorientierten Vergütung kommen umfangreiche Sozialleistungen sowie ein Erfolgsbonus.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder examinierte*r Krankenpfleger*in sowie Erfahrung in der stationären oder ambulanten Pflege. Sie verfügen über eine Weiterbildung zur PDL oder ein abgeschlossenes Pflegestudium sowie mindestens 2 Jahre Leitungserfahrung. Sie sind motiviert, sich aktiv einzubringen, Neues zu lernen und Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen zu übernehmen.
Stellv. Einrichtungsleiter*in Altenhilfe stellv. Pflegedienstleiter*in Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Kontaktperson:
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Einrichtungsleiter*in Altenhilfe stellv. Pflegedienstleiter*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO Nordhessen und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit bei der AWO Nordhessen einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Einrichtungsleiter*in Altenhilfe stellv. Pflegedienstleiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenhilfe und deine Führungskompetenzen darstellst. Betone, wie du zur Gestaltung des Arbeitsumfeldes beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungserfahrung und Fachkompetenz bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie kontaktiert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Führungskompetenz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Position als stellv. Einrichtungsleiter*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Altenhilfe und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen möchtest.
✨Informiere dich über die AWO Nordhessen
Mach dich mit der AWO Nordhessen und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Frage nach dem Arbeitskreis PDL
Nutze die Gelegenheit, um mehr über den Arbeitskreis PDL zu erfahren. Frage, wie dieser Austausch funktioniert und welche Unterstützung du von anderen PDL erwarten kannst. Das zeigt dein Interesse an Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung.