Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Projekte und unterstütze Ehrenamtliche in der Verbandsarbeit.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied in deiner Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.09.2025 und werde Teil unserer AWO-Familie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verbandsreferent in (m/w/d) für den Landkreis Marburg-Biedenkopf
ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil ich hier wirklich etwas bewegen kann.
Komm zur AWO Nordhessen, wo Du die Verbandsarbeit aktiv mitgestalten und neue Projekte auf den Weg bringen kannst. Unser Verband lebt vom Zusammenspiel von Ehrenamt, Freiwilligen und Hauptamtlichen in Stadt und Land. Als Verbandsreferent in bist Du die Brücke zwischen dem AWO-Bezirksverband und den Kreisverbänden – hier ist Deine Chance, etwas zu bewegen!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Verbandsreferent in (m/w/d) für den Landkreis Marburg-Biedenkopf in Teilzeit, zur Verstärkung unseres Teams des AWO Bezirksverband Hessen-Nord e.V. Deine Aufgaben bei uns:
- Projekte entwickeln & begleiten: Von der Idee bis zur Umsetzung – Du gestaltest gesundheitspräventive, soziale und sozialpolitische Angebote.
- Ehrenamt stärken: Du unterstützt Engagierte, entwickelst Formate zur Anerkennung und berätst zu Vereinsarbeit.
- Vernetzen & Kooperationen fördern: Du bringst Menschen und Organisationen zusammen und stärkst bestehende Netzwerke.
- Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit: Du machst die AWO sichtbar, bereitest Informationen auf und förderst den Austausch.
- Gremien- & Veranstaltungsarbeit: Organisation von Sitzungen, Workshops und Aktionen im Verband.
Deine Vorteile bei uns:
- Raum für Gestaltung: Eigene Ideen und kreative Formate sind willkommen.
- Starke Begleitung: Strukturierte Einarbeitung und fachliche Ansprechpartner innen im Team der Verbandsreferent innen.
- Weiterentwicklung: Gezielte Fort- und Weiterbildung in Projektmanagement, Kommunikation und Ehrenamtsarbeit.
- Faire Vergütung: Grundgehalt plus Jahressonderzahlung und attraktive Zusatzleistungen.
- AWO-Vibes: Wertschätzung, Offenheit und ein kollegiales Miteinander.
Dein Profil für uns:
- abgeschlossenes Studium (z. B. Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Nonprofit-/Public Management) oder vergleichbare Qualifikation.
- Organisationstalent, analytische Denkweise und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Kommunikationsstärke, Empathie und digitale Kompetenz (Social Media & EDV).
- Selbstständige, flexible Arbeitsweise und Herzblut für den sozialen Bereich.
- Führerschein Klasse B und PKW für Termine im Landkreis.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bewirb Dich bis zum 30.09.2025 über unser Online-Formular oder per Post an untenstehende Adresse:
Hast du Fragen? Kontaktiere unser Verbandsreferat:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V.
Personalabteilung
Wilhelmshöher Allee 32a
34117 Kassel
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung. Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.
Verbandsreferent in (m/w/d) für den Landkreis Marburg-Biedenkopf Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Kontaktperson:
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verbandsreferent in (m/w/d) für den Landkreis Marburg-Biedenkopf
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der AWO oder im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der AWO im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Verbandsarbeit hast.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des Verbandsreferenten recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbandsreferent in (m/w/d) für den Landkreis Marburg-Biedenkopf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Verbandsreferent interessierst und was dich an der Arbeit bei der AWO besonders anspricht. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Verbands teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit, Projektmanagement oder Ehrenamtsarbeit. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und im Networking betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Stärken in diesem Bereich zeigen.
Achte auf die Formulierungen: Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Vermeide Floskeln und sei authentisch. Deine Persönlichkeit sollte durchscheinen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest
✨Verstehe die Verbandsarbeit
Informiere dich über die AWO und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verbandsarbeit verstehst und wie du aktiv zur Gestaltung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da Kommunikation eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du im Interview klar und überzeugend sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und empathisch zu formulieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.