Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner*innen in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: AWO Altenzentrum Weilerswist ist ein engagiertes Team mit über 50 Pflegekräften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich um Menschen kümmert und einen Sinnesgarten betreut.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Wir bieten spezielle Schulungen für die Arbeit mit demenziell erkrankten Bewohner*innen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist Du eine Pflegefachkraft und sehnst dich nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Suchst du nach einer Position, die sowohl deine fachlichen Fähigkeiten als auch deine Einzigartigkeit in unser Team integriert? Dann nutze diese Gelegenheit: Aktuell suchen wir für unser AWO Altenzentrum Weilerswist eine Pflegefachkraft (m/w/d).
In unserem Altenzentrum sorgen sich rund 50 Mitarbeitende in der Pflege um unsere Bewohner*innen. Viele unserer Fachkräfte verfügen zudem über eine gerontologische Weiterbildung, um den besonderen Bedürfnissen unserer an Altersdemenz erkrankten Bewohner*innen mit fachkompetenter Betreuung zu begegnen.
Ein besonderes Highlight: Direkt angeschlossen an unsere „Geronto-Wohngruppe“ haben wir für unsere Bewohner*innen einen Sinnesgarten eingerichtet.
Pflegefachfrau*mann Arbeitgeber: AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen mbH
Kontaktperson:
AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau*mann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in unserem Altenzentrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen der Altenpflege hast, insbesondere im Umgang mit Demenz.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur palliativmedizinischen Versorgung vor. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Fähigkeiten besitzt, sondern auch Empathie und Verständnis für die emotionalen Aspekte der Pflege.
✨Tip Nummer 4
Besuche unser Altenzentrum, wenn möglich, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau*mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das AWO Altenzentrum Weilerswist und dessen Angebote. Verstehe die Philosophie und die speziellen Bedürfnisse der Bewohner*innen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Pflegefachkraft hervorhebst, insbesondere in Bezug auf gerontologische Weiterbildung und palliative Versorgung.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Anschreiben ein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Einzigartigkeit in das Team einbringen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen und Demenzpatienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeitest und was dich motiviert, besonders in einem Altenzentrum wie dem AWO Altenzentrum Weilerswist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der AWO und deren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das AWO Altenzentrum Wert auf Fachkompetenz legt, ist es wichtig, Interesse an Weiterbildungen zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.