Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Tagespflegegäste in einem herzlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die AWO Berlin-Mitte ist ein großer Träger sozialer Arbeit mit über 560 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einer wertschätzenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sozialen Umfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Berlin-Mitte ist mit über 560 Mitarbeiter*innen in etwa 40 Einrichtungen und Projekten verteilt über ganz Berlin einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin. Das Leitbild der AWO ist bestimmt durch die Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit. Diese Werte bilden die Grundlage für unser tägliches Handeln.
Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenständig zu gestalten und ein solidarisches und demokratisches Zusammenleben zu fördern. Dies bedeutet, dass wir uns als Träger u.a. für von Gewalt betroffene Frauen, geflüchtete Menschen, Kinder, Senior*innen, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Wohnungsnot und andere Personengruppen in besonderen Lebenslagen einsetzen.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. sucht für seine Tagespflege Sommergarten zum 01.08.2025 eine Pflegefachkraft (m/w/d).
eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Tagespflege Sommergarten Arbeitgeber: AWO Gesundheitsberatung Berlin
Kontaktperson:
AWO Gesundheitsberatung Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Tagespflege Sommergarten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundwerte wie Solidarität und Gerechtigkeit verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Pflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Personengruppen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten. Überlege dir, warum du in der Tagespflege arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Position reizt. Eine klare und authentische Antwort kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Tagespflege Sommergarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der AWO: Informiere dich über die Grundwerte der AWO, wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Pflegefachkraft umsetzen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Pflegebereich klar und präzise darstellst. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Tagespflege Sommergarten von Bedeutung sein könnten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit den verschiedenen Zielgruppen der AWO besonders anspricht.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Gesundheitsberatung Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundwerte der AWO, wie Solidarität und Gerechtigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Tagespflege oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Betone im Interview, wie du gut im Team arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften gemacht hast.