Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Sozialtherapeutische Tagesgruppe und entwickle individuelle Hilfepläne.
- Arbeitgeber: AWO Karlsruhe bietet Unterstützung für Kinder und Jugendliche in einem vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: 100% Beschäftigung, 29 Urlaubstage, attraktive Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Familien und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Vielfalt ist Teil unserer Kultur – alle Bewerbungen sind willkommen!
Die sechs Sozialtherapeutischen Tagesgruppen sind ein Angebot des Kinder- und Jugendhilfeverbund der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH und bieten Hilfen im Rahmen des SGB VIII, §27,32 „Hilfen zur Erziehung“. Die Sozialtherapeutische Tagesgruppe Huckleberry befindet sich in Durlach Killesfeld und ist ein Angebot im Rahmen des SGB VIII "Hilfen für Erziehung", (§32) mit einem ganzheitlichen Konzept. Der systemische Ansatz ist Grundlage der pädagogischen/therapeutischen Arbeit, entsprechend kommt der Beratung der Eltern ein hohes Maß an Bedeutung zu. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort!
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Perspektiven und die Umsetzung der Hilfeplanziele
- Zusammenarbeit mit den am Hilfeprozess Beteiligten (Erziehungsberechtigten, Allgemeiner Sozialer Dienst, Schulen etc.)
- Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung
- Unterstützung in individuellen und familiären Angelegenheiten
- Begleitung und Betreuung bei Anträgen sowie Behördengängen
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
- Fundierte Kenntnisse in der Familien-, Kinder- und Jugendhilfe
- Einschlägige Erfahrung in der Außenvertretung und in der Kooperation mit Behörden
- Selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Methodische Kenntnisse, systemische Grundlagen, sichere Gesprächsführung und ergänzend kompetente Netzwerkarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- Beschäftigungsumfang von 100 % - entspricht wöchentlich 39,00 Stunden
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3699 € – 5085 € (entspricht SuE 12 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Zuschläge und Jahressonderzahlung
- 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
- Prämie „Kommen aus dem Frei”
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
- Gute Parkmöglichkeiten
Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.
Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Anastasia Bezrucencova: 0721 35007-105
Einrichtungsleitung (m/w/d) Sozialtherapeutische Tagesgruppe Huckleberry Beschäftigungsumfang 100 %, unbefristet Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) Sozialtherapeutische Tagesgruppe Huckleberry Beschäftigungsumfang 100 %, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO Karlsruhe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur systemischen Arbeit und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. In der Sozialtherapie ist es wichtig, sich schnell auf neue Situationen einstellen zu können. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) Sozialtherapeutische Tagesgruppe Huckleberry Beschäftigungsumfang 100 %, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung und deine relevanten Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Familien-, Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Institutionen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und der Arbeit mit Familien.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Beteiligten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Gespräche oder Kooperationen zu geben.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Sozialtherapie kann es oft unvorhergesehene Herausforderungen geben. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder unter Druck erfolgreich gearbeitet hast.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Team.