Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Bernstein
Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Bernstein

Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Bernstein

Ravensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder im Alter von 3-6 Jahren in ihrer sprachlichen und sozialen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die AWO Kita Bernstein fördert Vielfalt und Inklusion in einem kreativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 29 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und erlebe eine erfüllende, abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2025, mit Perspektive auf Verlängerung.

In der AWO Kindertagesstätte Bernstein werden 42 Kinder in zwei Ganztagesgruppen im Alter von 3-6 Jahren betreut, einige davon sind Frühgruppenplätze. Die Kindertagesstätte ist von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. In den Gruppen werden Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam betreut. Die Kinder erleben und erlernen im Kindergartenalltag Verständnis und Toleranz im Umgang mit Unterschiedlichkeit und Vielfalt. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg, umgesetzt durch das infans-Konzept, bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Alle Räume sind verschiedenen Bildungsbereichen zugeordnet. Die Kinder können hier ihren individuellen Bildungsprozessen nachgehen und werden darin von den pädagogischen Fachkräften fachlich unterstützt und gefördert. Jedes Kind hat seine Stammgruppe, die emotionale Sicherheit und Struktur bietet. In der pädagogischen Arbeit begleiten die pädagogischen Fachkräfte die individuellen Entwicklungsschritte aller Kinder. Dies geschieht durch die regelmäßige Beobachtung und deren Auswertung. Für jedes Kind wird eine Entwicklungsdokumentation in Form eines Portfolios erstellt. Die Dokumentation ist Bestandteil der pädagogischen Arbeit.

Ihre Aufgaben:

  • Den Spracherwerb der Kinder anregen und fördern
  • Ein Modell guter Praxis zu sein und für eine nachhaltige Implementierung sorgen für die Schwerpunkte:
  • Alltagsintegrierte Sprachbildung - Initiierung und Begleitung von Prozessen der sprachlichen Bildungsarbeit im Team, mit Kindern und Eltern
  • Inklusive Pädagogik - Ressourcenorientierter Umgang mit Vielfalt
  • Zusammenarbeit mit Familien – Begleitung bei Elterngesprächen, Gestaltung von Aktivitäten mit Eltern (Elternabende bspw.)
  • In Abstimmung mit der Leitung und am Bedarf der Kita orientiert wird das Team fachlich unterstützt, beraten und begleitet
  • Teilnahme an den Angeboten des Kita Sprachverbunds Karlsruhe
  • Erstellen von Sachberichten über die Schwerpunkte ihrer Arbeit
  • Das zeichnet Sie aus:

    • Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG
    • Idealerweise Berufserfahrung in der frühkindlichen Pädagogik und in der Sprachbildung
    • Zusatzqualifikation(en) in der Sprachbildung, der inklusiven Pädagogik, der Erwachsenenpädagogik, Medienpädagogik ist wünschenswert
    • Kollegiale Zusammenarbeit im Team
    • Kundenorientierte Haltung und ein gutes Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern

    Das bieten wir Ihnen:

    • Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328€ – 4839€ (entspricht SuE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung
    • 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage
    • Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.
    • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
    • Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten
    • Unterstützung durch ein engagiertes Team
    • Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)
    • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
    • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)

    Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Bernstein Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH

    Die AWO Kindertagesstätte Bernstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
    A

    Kontaktperson:

    AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Bernstein

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über den Orientierungsplan Baden-Württemberg und das infans-Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die pädagogischen Grundlagen verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Sprachbildung und inklusiven Pädagogik zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesen wichtigen Bereichen.

    Tip Nummer 3

    Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen und Eltern ist, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.

    Tip Nummer 4

    Nutze die Gelegenheit, Fragen zur pädagogischen Arbeit und den Herausforderungen in der Kita zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Motivation, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Bernstein

    Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder Kindheitspädagog*in
    Berufserfahrung in der frühkindlichen Pädagogik
    Kenntnisse in der Sprachbildung
    Zusatzqualifikationen in inklusiver Pädagogik
    Erwachsenenpädagogik
    Medienpädagogik
    Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation von Eltern
    Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit im Team
    Kommunikationsfähigkeiten für Elterngespräche
    Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
    Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
    Engagement für die individuelle Förderung von Kindern
    Kenntnis des Orientierungsplans Baden-Württemberg
    Fähigkeit zur Gestaltung von Aktivitäten mit Eltern

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher / pädagogische Fachkraft in der Kita Bernstein wichtig sind.

    Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die frühkindliche Pädagogik und deine Erfahrungen in der Sprachbildung hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Kita Bernstein unterstützen kannst.

    Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine staatlich anerkannte Ausbildung und eventuelle Zusatzqualifikationen in der Sprachbildung oder inklusiven Pädagogik.

    Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit in der frühkindlichen Bildung kennen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH vorbereitest

    Verstehe die pädagogischen Konzepte

    Mach dich mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und dem infans-Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der pädagogischen Arbeit verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

    Bereite Beispiele für inklusive Pädagogik vor

    Überlege dir konkrete Situationen, in denen du inklusive Pädagogik angewendet hast. Erkläre, wie du mit Vielfalt umgehst und wie du Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützt.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

    Da die Zusammenarbeit mit Familien ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite dich darauf vor, wie du Elterngespräche führen würdest. Betone deine Fähigkeit, empathisch zuzuhören und auf die Bedürfnisse der Eltern einzugehen.

    Sei bereit, über deine Beobachtungsmethoden zu sprechen

    Erkläre, wie du die Entwicklung der Kinder beobachtest und dokumentierst. Sei konkret in Bezug auf die Erstellung von Portfolios und wie du diese Informationen zur Unterstützung der Kinder nutzt.

    Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Bernstein
    AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
    A
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >