Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grund- und Behandlungspflege durch und dokumentiere den Pflegebedarf.
- Arbeitgeber: Das AWO Seniorenzentrum bietet ganzheitliche Pflege in der Karlsruher Innenstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflege für unsere Bewohner aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Art!
Das AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus liegt zentral in der Karlsruher Innenstadt. Im Rahmen der Dauer- oder Kurzzeitpflege werden 55 Bewohner*innen nach den Gesichtspunkten eines ganzheitlichen Pflegekonzepts gepflegt und betreut, wobei wir einen besonders großen Schwerpunkt auf aktivierende Pflege und soziale Betreuung legen. Unser Betreuungs- und Pflegeangebot orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner*innen und erfüllt die Ansprüche moderner Pflege mit hoher Professionalität und Servicequalität. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team!
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Umsetzung ärztlicher Anweisungen (z.B. Medikamentenstellung und -verabreichung)
- Führen von der Pflegedokumentation und Ermittlung des Pflegebedarfs
Das zeichnet Sie aus
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
- Ausgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und Betreuung
- Einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe mit den Bewohnern
- Belastbarkeit, Geduld und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit
Das bieten wir Ihnen
- Beschäftigungsumfang variabel möglich von 50 - 100% - entspricht wöchentlich von 19,25 bis 38,5 Stunden
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3262 € – 4014 € (entspricht P 7 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Pflegezulage sowie Jahressonderzahlung
- 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
- Prämie "Kommen aus dem Frei"
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge und Bezuschussung von VWL
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.
Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0271 35007-176
Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und Ansätze, die im Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der aktivierenden Pflege verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Bewohner*innen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, im Schicht- und Wochenenddienst zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Altenpflege, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die sich auf unterschiedliche Arbeitszeiten einstellen können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und signalisiert, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenzentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Pflegekonzept und die Werte zu erfahren, die ihnen wichtig sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Pflege zu arbeiten. Zeige dein Bewusstsein für Pflegequalität und deinen wertschätzenden Umgang mit den Bewohnern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Erfahrung in der Pflege. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Informiere dich über das Seniorenzentrum
Recherchiere im Vorfeld über das AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus und dessen Pflegekonzept. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle bequeme, aber angemessene Kleidung, die auch in der Pflegebranche akzeptabel ist.