Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung, Unterstützung bei Mahlzeiten und Einhaltung von Hygienevorschriften.
- Arbeitgeber: Die AWO Kita Mikado ist eine bilinguale Einrichtung in Karlsruhe für 64 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze die Entwicklung von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Haushalt oder Ausbildung zur Hauswirtschaftsfachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.08.2026 mit flexiblen Arbeitszeiten.
Die AWO Kindertagesstätte Mikado ist eine bilinguale Einrichtung in der Karlsruher Oststadt. Sie bietet Platz für 64 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt und unterstützt sie durch die Umsetzung des Orientierungsplans Baden-Württemberg.
Hauptaugenmerk: Naturwissenschaftliche Grundfahrung
Das Hauptaugenmerk liegt auf der naturwissenschaftlichen Grunderfahrung, die ein weiterer besonderer Schwerpunkt der Kita ist.
Aufgaben:
- Reinigung des Geschirrs, der Geräte und Pflege der Küche
- Unterstützung bei den Mahlzeiten (Wareneingangskontrolle, Mithilfe beim Ein- und Abdecken, Bestückung der Speisewägen, Zubereitung kleiner Snacks)
- Mitverantwortung für einen reibungslosen Küchen- und Serviceablauf
- Einhaltung aller Hygiene- und Reinigungsvorschriften, sowie der dazugehörigen Dokumentation
Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Erfahrung im Haushalt oder eine Ausbildung zur Hauswirtschaftsfachkraft
- Sinn für Sauberkeit, Ordnung und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Aufgeschlossene Persönlichkeit, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Bewerbung:
Wir bieten Ihnen regelmäßige Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung und eine Vielzahl an Zusatzleistungen wie z.B. BGM, vergünstigtes Mittagessen und Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung.
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kita Mikado Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kita Mikado
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Kindertagesstätte Mikado und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Ordnung gesorgt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Kita-Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein Auftreten während des Vorstellungsgesprächs. Ein freundliches und offenes Wesen kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Kleide dich angemessen und sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement zu beantworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kita Mikado
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschaftskraft in der Kita Mikado interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrung im Haushalt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Erfahrungen auf, die du in der Hauswirtschaft oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Betone Teamfähigkeit und Freundlichkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du eine aufgeschlossene Persönlichkeit hast und gut im Team arbeiten kannst. Verwende Beispiele aus der Vergangenheit, um dies zu untermauern.
Achte auf Hygiene- und Reinigungsstandards: Erwähne dein Verständnis für Hygiene- und Reinigungsstandards, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist. Du könntest auch anmerken, wie du in der Vergangenheit sicherstellst, dass diese Standards eingehalten werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Haushalt und zur Arbeit in einer Kita gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Sauberkeit und Ordnung gewährleistet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hygiene- und Reinigungsvorschriften kennen
Informiere dich über die relevanten Hygiene- und Reinigungsvorschriften, die in einer Kita gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten und umzusetzen.
✨Freundliches Auftreten
Ein freundliches und offenes Auftreten ist besonders wichtig in einer Kita. Achte darauf, während des Interviews positiv und zugänglich zu wirken, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.