Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: AWO Haus Spielberg bietet ein Zuhause für Menschen mit komplexen Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Mitgestaltung und attraktive Zusatzleistungen wie Job-Fahrrad und vergünstigtes Mittagessen.
Die Wohngemeinschaften im AWO Haus Spielberg sind eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe, in der Menschen mit komplexen Behinderungen ein Zuhause finden. Ziel unserer Arbeit ist es, diesen Menschen eine dauerhafte Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten, da sie aufgrund ihres Handicaps nicht alleine leben können und auf umfassende Hilfe angewiesen sind. Derzeit leben 24 Menschen in unseren Wohngemeinschaften. Hinzu kommen externe Tagesgäste, die an unseren tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen, sowie Personen, die unseren ambulanten Assistenzdienst „Eigenständig leben“ in Anspruch nehmen.
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsbad-Spielberg und verstärken unser Team ab sofort!
Ihre Aufgaben
- Pädagogische Beschäftigung, Begleitung und Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen
- Grundpflegerische Aufgaben
- Umsetzung der größtmöglichen Teilhabe und Selbstbestimmung für die uns anvertrauten Menschen
- Aktive Mitwirkung und Gestaltung des Lebensalltags (z.B. Ausflüge und Spaziergänge) unserer Bewohner*innen
- Dokumentation der Pflegeprozesse und deren Qualitätssicherung
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau/ -mann oder Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in oder vergleichbare Ausbildung
- Wünschenswert ist Berufserfahrung in der Betreuung, Pflege, Förderung und Beschäftigung für Menschen mit Behinderung
- Einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe mit den Bewohner*innen und Kolleg*innen
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst (Nachtdienst nur in seltenen Ausnahmefällen)
- Freude im Team zu arbeiten sowie Sozialkompetenz
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten
- Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsanteil von 50 - 100 % - entspricht wöchentlich 19,25 - 38,5 Stunden
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328 € – 4839 € (entspricht SUE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Zuschläge und SuE Zulage von 130 € bei Vollzeit sowie Jahressonderzahlung
- 29 Urlaubstage, zusätzlich Regenerationstage opt. Umwandlungstage
- Prämie „Kommen aus dem Frei”
- Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung (z.B. Wunschdienste)
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV)
Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Spielberg Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Spielberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen wirst. Ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Einrichtungen wie dem AWO Haus Spielberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten und dich aktiv in die Gestaltung des Lebensalltags der Bewohner*innen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Spielberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO und das Haus Spielberg. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegefachkraft-Position hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Pflegefachkraft in der Wohngemeinschaft. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen einbringen kannst.
✨Empathie und Wertschätzung zeigen
Bereite Beispiele vor, die deinen wertschätzenden Umgang mit Bewohner*innen und Kolleg*innen verdeutlichen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst und respektierst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.
✨Flexibilität und Belastbarkeit ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Nenne Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast.