Quartiersmanager (m/w/d) Rheinhafen
Jetzt bewerben

Quartiersmanager (m/w/d) Rheinhafen

Karlsruhe Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Stadtviertelentwicklung und bringe Menschen zusammen.
  • Arbeitgeber: Die AWO fördert solidarisches Miteinander im Karlsruher Rheinhafen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Projekts zur Stärkung der Gemeinschaft und sozialen Engagements.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Qualifikation und Freude an innovativen Ideen sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, bietet aber langfristige Perspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Für mehr Zusammenhalt im Karlsruher Rheinhafen!Die AWO begleitet das besondere Stadtviertel Karlsruhe-Rheinhafen ab August 2025 in einem sozialen Entwicklungsprozess. Dafür suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die sich für das solidarische Miteinander in Nachbarschaften einsetzt. Sie bringen Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher sozialer und kultureller Hintergründe zusammen. Ziel ist es, das bürgerschaftliche Engagement für die Gestaltung des Sozialraums zu aktivieren und die Gemeinschaft zu stärken.Werden Sie Teil dieses spannenden Projekts und entwickeln sie den Rheinhafen aktiv mit – für ein starkes Miteinander!Quartiersmanager (m/w/d)Beschäftigungsumfang 50%, befristet bis 31. Juli 2026Kennziffer: 0001_000730Ihre AufgabenGestaltung der Stadtviertelentwicklung durch Netzwerkarbeit vor Ort sowie die Stärkung und Koordinierung im Sozialraum engagierter AkteurePlanung und Umsetzung zielgruppenangepasster digitaler und analoger Mitbestimmungsprozesse (z.B. Befragungen, Feste im öffentlichen Raum, kreative Beteiligungsformate uvm.)Begleitung des Monitorings sowie des notwendigen EvaluationsprozessesMotivation und Aktivierung der Zielgruppen vor Ort und Anlaufstelle für die Bewohner*innen des RheinhafensErstellen eines Konzepts und Entwicklung passgenauer AngeboteDas zeichnet Sie ausEine sozialpädagogische, sozialarbeiterische oder vergleichbare Qualifikation, gerne auch Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich bürgerschaftliches Engagement und in der Arbeit mit vulnerablen PersonengruppenVersierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen – Kenntnisse digitaler Tools zur Bürger*innenbeteiligung sind wünschenswertAusgeprägte Moderations-/ Beratungskompetenz und hohe KommunikationsfähigkeitSelbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Freude an innovativen Ideen sowie organisatorisches GeschickFreude an der partizipativen Angebotsentwicklung und Bereitschaft zur Mitarbeit in Planungs- und KonzeptionsfragenDas bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang 50% – entspricht wöchentlich 19,25 StundenDie Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung nach Entgelttabelle des TVöD-VKA zzgl. Jahressonderzahlung29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12 und der 31.12 arbeitsfreiUnterstützung durch ein engagiertes TeamVielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und FirmenveranstaltungenMöglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWLGute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.deNoch Fragen? Viele Antworten finden Sie in unseren FAQs. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gerne! Anastasia Bezrucencova: 0721 35007-105

Quartiersmanager (m/w/d) Rheinhafen Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH

Die AWO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für den sozialen Zusammenhalt im Karlsruher Rheinhafen einsetzt. Mit einem engagierten Team und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Unsere Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und bietet attraktive Zusatzleistungen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was die Arbeit in diesem dynamischen Stadtviertel besonders bereichernd macht.
A

Kontaktperson:

AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quartiersmanager (m/w/d) Rheinhafen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Quartiersmanager. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Stellenbeschreibung nicht erwähnt werden.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit bürgerschaftlichem Engagement beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung nützlich sein können.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rheinhafen und die Bedürfnisse der Bewohner*innen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Herausforderungen und Chancen des Stadtteils verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Moderation und Koordination von Projekten konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein organisatorisches Geschick unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quartiersmanager (m/w/d) Rheinhafen

Sozialpädagogische Qualifikation
Sozialarbeiterische Kenntnisse
Erfahrung im bürgerschaftlichen Engagement
Arbeit mit vulnerablen Personengruppen
Versierter Umgang mit MS Office-Anwendungen
Kenntnisse digitaler Tools zur Bürger*innenbeteiligung
Moderationskompetenz
Beratungskompetenz
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Organisatorisches Geschick
Freude an innovativen Ideen
Partizipative Angebotsentwicklung
Bereitschaft zur Mitarbeit in Planungs- und Konzeptionsfragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen des Quartiersmanagers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und im bürgerschaftlichen Engagement, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf deine sozialpädagogische oder sozialarbeiterische Qualifikation sowie deine Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools zur Bürger*innenbeteiligung klar hervorhebst. Dies sind wichtige Punkte für die AWO.

Zeige deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Arbeit im Rheinhafen interessierst und welche innovativen Ideen du zur Stärkung der Gemeinschaft beitragen kannst. Deine Leidenschaft für das soziale Miteinander sollte spürbar sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Gemeinschaft

Informiere dich über den Rheinhafen und die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Stadtviertels. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinschaft hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor

Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen sozialen und kulturellen Gruppen. Bereite Beispiele vor, wie du Menschen zusammengebracht und bürgerschaftliches Engagement gefördert hast.

Präsentiere innovative Ideen

Denke über kreative Beteiligungsformate nach, die du im Rheinhafen umsetzen könntest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Stärkung der Gemeinschaft beitragen können.

Bereite dich auf Fragen zur Moderation vor

Da die Rolle Moderations- und Beratungskompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen testen. Überlege dir, wie du Diskussionen leiten und unterschiedliche Meinungen integrieren kannst.

Quartiersmanager (m/w/d) Rheinhafen
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>