Sozialpädagogische Fachkraft

Sozialpädagogische Fachkraft

Karlsruhe Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH betreibt seit 2012 das "Quartier Rintheimer Feld – Gut versorgt daheim - selbstbestimmt wohnen" in Kooperation mit der Wohnungsbaugesellschaft VOLKSWOHNUNG. Mitten im Quartier befindet sich unser Servicestützpunkt, von dem aus die Kund*innen des Quartiers durch ein interdisziplinäres Team und ehrenamtliche Kräfte unterstützt werden. Neben der pflegerischen Versorgung und dem Quartiersmanagement erbringt die AWO dort auch Leistungen der Eingliederungshilfe.

Die individuelle Schwerbehinderten-Assistenz unterstüzt Menschen mit Behinderung mit einem innovativen und lebensnahen Konzept. Diese individuelle Vernetzung der Dienste ermöglicht die Versorgung der Quartiersbewohner*innen aus einer Hand. Die Individuelle Schwerbehinderten-Assistenz (ISA) kooperiert außerdem mit dem Anna Leimbach Haus, eine moderne Wohn- und Pflegeeinrichtung mit einem eigenständigen Bereich "Junge Pflege". Hier finden junge, pflegebedürftige Menschen im Alter zwischen 20 und 60 Jahren eine individuelle und altersentsprechende Versorgung. In einem Pilotprojekt erbringt die AWO dort ambulante Assistenzleistungen der Eingliederungshilfe.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung am Pilotprojekt ambulante Assistenzleistungen nach SGB IX im Anna Leimbach Haus im Bereich "Junge Pflege" – Schnittstelle Eingliederungshilfe und Pflege
  • Unterstützung, Beratung zu Leistungen, Behördenkontakten und Begleitung der Kund*innen in allen Lebensbereichen
  • Gemeinsame Erarbeitung realistischer Zukunftsperspektiven und deren Umsetzung mit den Kund*innen und deren Netzwerk
  • Begleitung des Gesamtplan-/ Teilhabeplanverfahrens nach BTHG und Kontakt mit den Leistungsträgern
  • Intervention bei Krisen und akuten Erkrankungen der Kund*innen
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Beteiligung an konzeptioneller Arbeit im Rahmen der Weiterentwicklung der Einrichtungsangebote und Umsetzung neuer juristischer Regelungen in der Eingliederungshilfe

Das zeichnet Sie aus:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung / Studium als sozialpädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Gute Kenntnisse im Sozialrecht und Erfahrung in der Eingliederungshilfe, insbesondere in der Bedarfsermittlung, sind wünschenswert
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstorganisation
  • Gute EDV-Kenntnisse

Das bieten wir Ihnen:

  • Beschäftigungsumfang von 50% - entspricht wöchentlich von 19,25 Stunden
  • Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die AWO Baden-Württemberg mit den Entgelttabellen des TVöD VKA
  • Keine Wochenend- und Bereitschaftsdienste, Einsatzzeiten flexibel nach Absprache
  • Prämie "Kommen aus dem Frei"
  • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team in der Einrichtung und unserer zentralen Sachgebietsleitungen
  • Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Synergien und Austausch durch eine gute Vernetzung innerhalb unserer Organisation und mit Kooperationspartnern
  • Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)
  • Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL

Wir glauben an die Kraft der Vielfalt. Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.

Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen. Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne: Claudia Faas: 0721 35007-176

Sozialpädagogische Fachkraft Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH

Die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und engagiertes Team bietet, das sich für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen fördert die AWO nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Die Unternehmenskultur basiert auf Vielfalt und Inklusion, was eine wertvolle Arbeitsumgebung schafft, in der jeder Einzelne geschätzt wird.
A

Kontaktperson:

AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH HR Team

Sozialpädagogische Fachkraft
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>