Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d)
Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d)

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Ă€ltere Menschen zu betreuen und ihren Alltag zu bereichern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem Seniorenzentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit kreativen FreirĂ€umen und UnterstĂŒtzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und entwickle wertvolle FĂ€higkeiten.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Sprachkenntnisse auf Niveau A2 oder höher.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 1 Jahr, fĂŒr Migrant*innen auch 2 Jahre möglich.

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d)

Kennziffer: 0001_000189

Bei uns lernst Du einen abwechslungsreichen und fordernden Beruf kennen, der aus Dir einen hochgeschÀtzten Allrounder im Bereich Pflege macht. Die Bewohnerinnen unserer Seniorenzentren brauchen Dich, denn Du hilfst bei der tÀglichen Betreuung, Versorgung und Pflege mit und hast immer eine Idee, wie die Freizeit der Bewohnerinnen unterhaltsam gestaltet werden kann.

| Ausbildungsdauer: | 1 Jahr
FĂŒr Migrant*innen auch als 2-jĂ€hrige Ausbildung möglich (inkl. Sprachkurs)

—|—|—
| Beginn: | 1. August / 1. Oktober 2026

| Voraussetzung:
| Mind. Hauptschulabschluss und zusÀtzlich sind bei auslÀndischen Bildungsnachweisen ausreichende Sprachkenntnisse (Niveaustufe A2 oder höher) nachzuweisen

Deine Aufgaben und Lerninhalte:

  • Die drei großen B\’s: B etreuen, B eschĂ€ftigen und B esprechen.
  • Du hilfst beim Ankleiden, begleitest Bewohner*innen beim Spaziergang und fĂŒhrst wichtige GesprĂ€che mit den Angehörigen.
  • KreativitĂ€t ist gefragt – du sorgst fĂŒr Abwechslung im Alltag der Bewohner*innen.
  • Du arbeitest eng mit den PflegefachkrĂ€ften zusammen und assistierst auch bei den Behandlungen.

Dein Profil:

  • Von A wie Anteilnahme bis Z wie Zupacken – in diesem Beruf ist vor allem Deine soziale Ader und Dein Engagement gefragt.
  • Neugierig und interessiert nimmst Du alle Themen rund um die Pflege Ă€lterer Menschen auf.

<img alt=\"\" class=\"fr-fic fr-dii\" src=\"data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAA0oAAADICAYAAADWShGjAACAAElEQVR4Xuy9Z1CUafqH+/906nw/db6d3dmd2TD/mZ3kjDkiSUAkSlQw54yJnEWCIipmMecIBhDJOeccm9DQpIYmG2auU++Lzjig48zuzrp1zvNUXQX9dDcC9VL1Xv7u+37+B/gfgUAgEAgEAoFAIBD8xIQNwXtZBiQKBIL/CKFv+RsUCAQCgUAg+N2ZsCF4L16IJZZY/6mV9Ja/QYFAIBAIBILfnQkbgvciREkssf5zS4iSQCAQCASCD8KEDcF7+d1E6cWzEZSlWTy4cJqTISGcCgnmtERQIJcOHeD2iSNcOHSAUyFBhAX4E+DlyT5PT3w9PfDx8MDXQ/rojqebGx6urni5ueHr4c5+Tw9CvD056ONJsJcHIV4eHPLx5Ji/N6E+ngR5eYzte3vIn0sfpdeG+Xly1N+TY/u8OB7gzelAb86F+HI51J/rR/Zz9ch+Lobu40rYPu6dCCLhchhlj8/RVRTDQGMe/c3ldNfkoWmpoqehmsb4BxSfCyM9zFcm45C3TPYxf8pvnKQl+SHd5Tn0tdTR39nGUG83wwMaRoYGGRkZYnRkmNGREUZHh2WejY6MY/SdPB999hPPnvHsFxiV3/PsZ+8fHXnF8AgjQ0MMDw3K39uQppf+ni75++1rbaS7qojWjCdU3Iog60QIGUeDyDsRQuXZgzTfPEV7UjQd5SV0KBrpbm9nUNPL82ej/PDDD+MvB7HGlhAlgUAgEAgEH4QJG4L38ruIknSjPDrYS9atU7gstWGt0UK2mhqzzlCfbYsWsNfKBK+li9liasg2cwPMZk5Ff9I3zPvyH8z98nPmffkZMz/7lEl/+YRP//BHvvjoI2b+/a9off53DL/5DPOpX2I57WtsZn6D7YxvWDLzG9ZqTWat1hSWzp6EzYyvsZ7xFVYzvmTJnK9ZNu9r1mhPYrXWN6zT+Y4tBlPZtWgGO01msstsFs4Wc9lpOhP3xXM5tMaIG+5LSDu+k/qYE6jL4ulvKqWnvoiOymzUrfUoy4oovXycpF123LObyV3b6dyzmcJ968k8cJxDutdKqq4eQpn2kK7KfNQtdfR1KBlQdzPY38egJCWDAwwPDjI8NPAjI8OD4xj6iSGJYRlJcGQk0XolPSMjI+9EFiKZsfcPDw7JDA0MMjgwwICmj/7eHjTdHfS2t9LT0kBXbRlteUnURZ4nK3AnD9eact/RgCdrjMnaak6l7zoar4TTlJ5IU1kpyoYGers65O/75cuX4y8JscaWECWBQCAQCAQfhAkbgvfyO4nS9/SrGrni48QWE2PWL1zIJmMj1hvoss1Yn90WC9luasBeK2O2GOtgMmUSht98xfyvPsd46iS0v/qcaZ/+nf/9wx/58qM/MeUvHzPv87/JkmQx5QtsZnyF45xvWas9hVVak1k17zs26kxhm8EMNuhMk4Vpq940dhpOx8lwGk6SGBlJTMHFdDrei2fjYTmLvSYzcDObibvFLPbZaRGx2YTYwHUUXfKlKeES6qp0BjqaGNaoGeztYqivG013J8ryEspvRpCy14H79jO5azON+7IofccDh1mkui+j8vIBWlOi6KrIRd1cR59qvCj1/0yS3ipKkhy9KU1vitJrCfo1ovSjLL1DlPo19Peq5Z+tV6VE3dJIV1057fkp1D+4RE7IHh5vMCdymQGxa4zJ3GpGhfdqGi8dpik1HkVpCa319ag7VfLPIUTpnUuIkkAgEAgEgg/ChA3Be/l9ROn772krTSd03RK2mpmw1sCANQv02Giox2YjPXaaGrDD1AAvO1NW683BfMokDL7+ArPp32I+/Vv0J33JlL/+lUkff8yUv3yC1uefov9KkpbO+obV879jo+5Uti2Yxo4FU2Uh2r1oFnsXzWaX4Ux2G87Ex2wuITbzCbKeR4jNPA7azuPwUi1Cl8znkIMOB5dqEWI7lzAHbU6vMeTWLivSDmym8lowrSl36KnOQ9PWxPBAv1zC9nx0hOGBPvrVXahqKqmOvEqG52oeOM7lvt1MIm2mEimJ0tKZpLgspeJCEC1J9+kqz0HdVPtKlLoY0PS+V5RGR35ZlOR06C1C9C5+EiWp1O4nWXpTlAb6etD0vBIlqeyuvpz2wjQaHl8lP9SFmI0WRC1bIItSxhZTyj1X0ng+lKbkWBQlxbTW1aHuUDE8KInSi/GXhFhjS4iSQCAQCASCD8KEDcF7+V1E6fvvX1Kfcp8j6x3YZmbCan091r4SpU2GuuxYpIeblTGulobYz56GxZRvsJw2Ccd507Cc/g16X3/JjL//jVmf/h3tL/4Xi2nfYD/ra1bO+ZrN2t/iYjQNb9PpBFjO4KDtLA4vmcdhRx0O2msTaK0lc8heh3AHPY4v0ydilQHX1htxa9NCrm0w4uqGhVzZuJAbmxcRudOSeK9l5B1xovbaAZTx1+kqzaS3qY5+VZvctyOJ0ovnzxgZ7Jd7eDrqa6h5cJ1s/81Er9blgcNcomynEWkjidIMkvfYUhYRQHPCXTpLs1A31dCnaqW/p5MBKZ0aJ0rjk6RRqYdpeIyx0rtX0iSlSa8SpZE3UiSpD2m8HP0qURp8U5TU8vfX29GGulVBd0MFqqIMFE9uUHjYndjNi2VRerJ6IembTSh3X0ZjRDBNiTEoigtpqa2lR9XO8GC/EKV3LyFKAoFAIBAIPggTNgTv5XcRpZcvnlHx6DxH1i1hh6kxK3R02WSkzwYDXbYv1MXJWBdfOxM2GczFbuZk7Gd+ywa92azUmorNzEnofvU52l98jt5Xn+OoPY2tC2awZ8Fk3I2+w9d4CkHm0zlqO4uTS2cTsXwOl1fP58paPS6u1ePcKl1OLtfhxHI9Ti7X58wqQy6vM+axkyXxe6yI22vF0z1WxO61It7dnvR9Kyk+vIO6y4Eooy/QlfGYnrIc+hqq0CibGOzulAcvvHjxQhYXKXVR1ddQ/fAm2f5biF6pQ+SSWUTZTSPKZjIPlkwn0cmS0lM+ND+9RUdJBj2KavpULb9alH5MkF5L0o+P3xSlnyTpXfxMmMb1Kb2WpR9FSaOmX91JX2cbamUT3Q1VqEqyaIq9RXG4J0+3WBHpqM/jVYakblpEqasD9acDUMQ/QlFUQEtNDd2SWEqi9EKI0juWECWBQCAQCAQfhAkbgvfyu4jS85FBCm8e5uBKK5xMjXGcr80WIz02LtBhl7Euu0108bNdyOr5M1g+ZyprtWeyw3AuK+ZOxn72d5hO+Qaj775mo5EWAXb6BJjNJNB0Cn7Gk/Exmsx+k2mEWc0i3GY2p5fM5sIyLS6s0OHiKh0urdLh3Aptzq7Q5dJaQ65vWMjdLSbE77Um3d2eTM+lZEl4O5Ltv4LC0M1Un3aj+cYhVE8u05X+iJ78JHqrCulrqmGgQylPqnvx/LlcfieVz7XXVVMb+4D8UFeiV+lyz246kbZTx0TJfhrxW00oPu5B05NrdBSl0dNYRW97MwM9nQz+KEqSJI0Nc5goSeOF6dXncqL0Kh36taL0hjC9LVX6uSh10dfZjlrZTHdjNR0l2TQ9vU3xMW9ZlO4t1eXh8gUkr19I8V476o75oIiNorEgj6bqarralAwNaHjx4vn4S0KssSVESSAQCAQCwQdhwobgvfwuovRsqJecS8EcXmXFTrOFOGrNZ6uhLlsNdHE20cVrsQHOpjqsmT+NtfOlxGgOG7Sns2b+VNbpzMBu1mS2LNTm9GY7TjjqcshyBl6Gk9mt8y2eC6YQbDaTMKs5h

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine wertvolle Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d) in einem unterstĂŒtzenden und respektvollen Umfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und fördern eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und KreativitĂ€t geschĂ€tzt werden. Durch unsere engagierten FachkrĂ€fte und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in unseren Seniorenzentren zu sammeln, bieten wir Dir die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur LebensqualitĂ€t Ă€lterer Menschen zu leisten.
A

Kontaktperson:

AWO Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Altenpflegehelfers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.

✹Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knĂŒpfen und mehr ĂŒber die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

✹Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenpflege oder in sozialen Einrichtungen. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Interesse an der Arbeit mit Àlteren Menschen.

✹Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du hĂ€ufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine sozialen FĂ€higkeiten und dein Engagement am besten prĂ€sentieren kannst.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d)

EinfĂŒhlungsvermögen
KommunikationsfÀhigkeiten
KreativitÀt
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Interesse an der Altenpflege
Verantwortungsbewusstsein
FlexibilitÀt
Grundkenntnisse in der Pflege
Sprachkenntnisse (Niveaustufe A2 oder höher)
Engagement
Freizeitgestaltung

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere Dich ĂŒber den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich grĂŒndlich ĂŒber die Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine sozialen FĂ€higkeiten und Dein Engagement fĂŒr die Pflege Ă€lterer Menschen hervorhebst. Zeige, warum Du der ideale Kandidat fĂŒr diese Ausbildung bist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf ĂŒbersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche TĂ€tigkeiten im sozialen Bereich, die Deine Eignung fĂŒr die Ausbildung unterstreichen.

Sprachkenntnisse nachweisen: Falls Du auslĂ€ndische Bildungsnachweise hast, stelle sicher, dass Du Deine Sprachkenntnisse (mindestens Niveau A2) nachweisen kannst. FĂŒge entsprechende Zertifikate Deiner Bewerbung bei.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei AWO Karlsruhe gGmbH vorbereitest

✹Zeige Deine soziale Ader

In der Altenpflege ist Empathie und MitgefĂŒhl entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine sozialen FĂ€higkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in einem Praktikum, einer ehrenamtlichen TĂ€tigkeit oder im persönlichen Umfeld.

✹KreativitĂ€t einbringen

Da KreativitĂ€t in der Freizeitgestaltung der Bewohner*innen gefragt ist, ĂŒberlege Dir einige Ideen, wie Du den Alltag der Senioren abwechslungsreich gestalten könntest. Dies zeigt Dein Engagement und Deine FĂ€higkeit, auf die BedĂŒrfnisse anderer einzugehen.

✹Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr ĂŒber die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

✹Sprich ĂŒber Deine Motivation

ErklĂ€re, warum Du Dich fĂŒr die Ausbildung zum Altenpflegehelfer entschieden hast. Teile Deine persönliche Motivation und was Dich an der Arbeit mit Ă€lteren Menschen fasziniert. AuthentizitĂ€t kommt gut an!

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d)
AWO Karlsruhe gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer (m/w/d)

    Karlsruhe
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • A

    AWO Karlsruhe gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>