Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026
Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026

Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Pflege professionell und studiere gleichzeitig an der DHBW.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in der Gesundheits- und Pflegewissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelorabschluss und wertvolle Praxiserfahrung in einem Seniorenzentrum.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie eine Ausbildung zur Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist im Oktober 2025, Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026

Kennziffer: 0001_000720

Du möchtest Pflege professionell erlernen und studieren? Das duale Studium der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften bietet Dir ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Bei uns hast Du die Möglichkeit, zunächst eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann zu beginnen. In der zweiten Hälfte des ersten Ausbildungsjahres wird geprüft, ob Du für ein duales Studium an der DHBW geeignet bist. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und die DHBW zustimmt, wird ein Studienvertrag geschlossen. Dein Bachelorstudium startet dann ab dem zweiten Ausbildungsjahr.

Auch Auszubildende, die derzeit bereits bei uns in der Pflegeausbildung sind, können sich für das Studium mit Beginn 2025/26 bewerben.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (6 Semester Regelstudienzeit) Beginn: Oktober 2025 Voraussetzung: Der Studiengang richtet sich an Auszubildende in einem Pflegeberuf zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Übliche Bedingungen für eine Hochschulzulassung wie Abitur/Fachhochschulreife
Berufliche Qualifizierung nach dem Landeshochschulgesetz

|
|

Dein Abschluss:

  • Du erwirbst mit dem Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften den akademischen Grad „Bachelor of Science (B.Sc.)“
  • Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Studiums erwirbst Du Kompetenzen, die weit über die klassische Pflegeausbildung hinausgehen.
  • Diese Doppelqualifikation befähigt Dich, pflegerisches Handeln fachlich fundiert, qualitätsorientiert und wissenschaftlich begründet in der Praxis umzusetzen.

Studienorganisation und -inhalte:

  • Duales Studium mit theoretischem Unterricht an der DHBW Karlsruhe und Praxiszeiten in einer Pflegeeinrichtung im Blockmodell.
  • Deine integrierten Praxisphasen absolvierst Du in einem unserer Seniorenzentren und erlernst Fähigkeiten wie Kommunikation, Dokumentation, Pflegeplanung- und durchführung.
  • Im Dualen Studium lernst Du insbesondere, Dich auf die individuelle Situation von Bewohner*innen und Angehörigen einzustellen und mit Hilfe erlernter Beratungs- und Handlungskompetenzen die Lebenslage der Betroffenen zu berücksichtigen und positiv mitzugestalten.
  • Ein wichtiger Schwerpunkt des Studiums sind auch Inhalte wie der Aufbau des Gesundheitssystems, Gesundheitsmanagement und rechtliche Grundlagen

Noch Fragen? Viele Antworten finden Sie in unseren FAQs. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gerne!

|
| <img class=\"fr-fic fr-dii\" name=\"Instagram_icon.png\" src=\"/bewerber-web/public/bewerber/redactorfilesloader?id=d391ad23

Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026 Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Pflegekräfte, die sich in einem dualen Studium der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften weiterentwickeln möchten. Mit einer praxisnahen Ausbildung in unseren Seniorenzentren und der Möglichkeit, an der DHBW Karlsruhe zu studieren, fördern wir nicht nur deine fachlichen Kompetenzen, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Zudem bieten wir dir attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt.
A

Kontaktperson:

AWO Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DHBW Karlsruhe und deren Anforderungen für das duale Studium. Ein gutes Verständnis der Hochschule und ihrer Erwartungen kann dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Pflegebereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein Engagement und Interesse an der Pflege.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Vorbereitung auf das Studium und die Praxisphasen bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen, die in der Pflege relevant sind, durchgehst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026

Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Pflegeplanung und -durchführung
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Gesundheitsmanagement
Rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen
Beratungs- und Handlungskompetenzen
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einrichtung informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege hervor und betone deine Motivation für das Studium.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften interessierst. Gehe darauf ein, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du zur Einrichtung beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pflegeeinrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Studienorganisation oder zu den Praxisphasen sind besonders relevant.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026
AWO Karlsruhe gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026

    Karlsruhe
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-31

  • A

    AWO Karlsruhe gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>