Einrichtungsleitung (m/w/d)

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Kindertagesstätte mit vier Gruppen und über 40 Kindern.
  • Arbeitgeber: Die Kindertagesstätte Polyglott in Karlsruhe/Waldstadt bietet bilingualen Unterricht.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Beschäftigung, 29 Urlaubstage, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung aktiv und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbar und Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.

In der Kindertagesstätte Polyglott in Karlsruhe/Waldstadt werden in vier Gruppen 40 Kinder im Alter zwischen 3 Monaten und 3,5 Jahren betreut. Die Kindertagesstätte liegt direkt neben der Europäischen Schule am Waldrand. Die Kindertagesstätte ist von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. In dieser Einrichtung wird nach einem bilingualen Konzept gearbeitet (zwei Gruppen deutsch/französisch und zwei Gruppen deutsch/englisch). Die Lernprozesse der einzelnen Kinder werden im pädagogischen Alltag durch Beobachtung und Dokumentation nach den Bildungs- und Lerngeschichten (Margaret Carr – \“learning stories\“) unterstützt und gefördert.

Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe/Waldstadt und verstärken unser Team ab Jetzt bewerben!

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Beschäftigungsumfang 100 %,

zunächst befristet bis 31. Januar 2027

Kennziffer: 0001_000734

Ihre Aufgaben

  • Interesse und Engagement für die Leitung einer Kindertagesstätte (Krippe) mit vier Gruppen
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Personalführung eines Teams von ca. 18 Personen
  • Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertagesstätten Baden-Württemberg
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung, auch unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeitsziele
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems
  • Aktive Kooperation mit der europäischen Schule und Vernetzung mit den Vereinen und Institutionen im Stadtteil
  • Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Kommunikations App KiKom und webgestützten Kita-Portal
  • Gebäudemanagement

Das zeichnet Sie aus

  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin, Kindheitspädagogin oder Sozialarbeiter*in
  • Leitungserfahrung in einer Kindertagesstätte
  • Kooperativer und wertschätzender Führungsstil
  • Fundiertes pädagogisches Fachwissen zur frühkindlichen Bildung
  • Kundenorientierte und freundliche Führung der Einrichtung
  • Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der Familien/Eltern

Das bieten wir Ihnen

  • Beschäftigungsumfang von 100% – entspricht wöchentlich 38,5 Stunden
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und hohem Maß an Eigenverantwortung in einem zukunftsorientierten, gemeinnützigen Unternehmen mit werteorientierter Unternehmenskultur
  • Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3820 € – 5256 € (entspricht SuE 13 TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung
  • 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage
  • Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.
  • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
  • Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team
  • Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)
  • Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
  • Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Mitarbeiterrabatte, BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)

Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!
Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.

Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!
Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: Jetzt bewerben

<

Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gGmbH

Die Kindertagesstätte Polyglott in Karlsruhe/Waldstadt bietet Ihnen als Einrichtungsleitung die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten und gemeinnützigen Unternehmen zu arbeiten, das eine werteorientierte Unternehmenskultur pflegt. Sie profitieren von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen. Zudem erwartet Sie ein engagiertes Team und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
A

Kontaktperson:

AWO Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Einrichtung gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Setze dich intensiv mit dem bilingualen Konzept auseinander und überlege, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen kooperativen Führungsstil und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Einrichtung. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und überlege, wie du innovative Ideen zur Verbesserung des pädagogischen Konzepts einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d)

Leitungserfahrung in einer Kindertagesstätte
Fundiertes pädagogisches Fachwissen zur frühkindlichen Bildung
Kooperativer und wertschätzender Führungsstil
Eigeninitiative und Flexibilität
Belastbarkeit
Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertagesstätten Baden-Württemberg
Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung
Kenntnisse im AWO Qualitätsmanagementsystem
Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Erfahrung mit Kommunikations-Apps wie KiKom
Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der Familien/Eltern
Teamführung und Personalmanagement
Engagement für die Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur aktiven Kooperation mit Schulen und Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Einrichtungsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die pädagogischen Konzepte und Ziele der Einrichtung unterstützen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Leitungserfahrung in Kindertagesstätten und dein Fachwissen in der frühkindlichen Bildung.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Idealerweise sollten diese Personen aus dem Bildungsbereich stammen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Leitung vor

Da die Position eine Einrichtungsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem kooperativen Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Verstehe das bilinguale Konzept

Informiere dich über das bilinguale Konzept der Einrichtung. Sei bereit, deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung in einem bilingualen Umfeld zu teilen und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Zeige Engagement für Nachhaltigkeit

Die Stelle erfordert ein Bewusstsein für ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitsziele. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in die Konzeption und Weiterentwicklung der Einrichtung integrieren würdest.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Zusammenarbeit mit der Europäischen Schule oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Einrichtung interessiert bist.

Einrichtungsleitung (m/w/d)
AWO Karlsruhe gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>