Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer Pflegestandards und unterstütze unsere Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die AWO Karlsruhe bietet vielfältige soziale Dienstleistungen mit einem starken Team von 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 100% Beschäftigung, 29 Urlaubstage, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt ist Teil unserer Kultur – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Art!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH bietet als 100-prozentige Tochtergesellschaft des AWO Kreisverbandes Karlsruhe-Stadt e.V. mit 90 Einrichtungen ein breites Angebot in den Bereichen „Gesundheit und Pflege“, „Jugend und Soziales“, „Kindertagestätten“ sowie „Wohnen, Arbeit und Sucht“.
Der Geschäftsbereich „Gesundheit und Pflege“ versorgt rund 1.000 Klient*innen und umfasst sieben vollstationäre Seniorenzentren, zwei Tagespflegeeinrichtungen, drei Anlagen des betreuten Wohnens, einen ambulanten Pflegedienst sowie Quartiersbetreuungsangebote und zahlreiche weitere Dienstleistungen. Der Geschäftsbereich beschäftigt rund 800 Mitarbeitende und erwirtschaftet ein Umsatzvolumen von ca. 38 Millionen Euro.
Für die verantwortungsvolle Position der Sachgebietsleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Führungskraft.
Sachgebietsleitung (m/w/d)
Beschäftigungsumfang 100%, unbefristet
Kennziffer: 0001_000628
Ihre Aufgaben
- Implementierung und Weiterentwicklung modernster Pflegestandards und -konzepte sowie bestehender Angebote
- Verlässlicher Ansprechpartner*in und fachkundige Unterstützung für die Einrichtungsleitungen
- Zielgerichtete Verbesserung und kontinuierliche Optimierung effizienter Arbeitsabläufe
- Aktive Teilnahme an strategischen Leitungsmeetings, Arbeitsgruppen und Gremien
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (idealerweise Schwerpunkt Gesundheitsökonomie), Management im Sozial- und Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation.
- Sie besitzen fundierte Leitungserfahrung und zeichnen sich durch eine wertschätzende und motivierende Mitarbeiterführung aus.
- Als innovative Führungspersönlichkeit zeichnen Sie sich durch professionelles, verbindliches und verlässliches Auftreten und konzeptionelles Denken aus.
- Sie können mit Ihren zukunftsorientierten Ideen begeistern und diese nachhaltig im Alltag umsetzen.
- Sie verfügen über eine hohe Fach- und Methodenkompetenz, gepaart mit selbstständigen und strukturierten Arbeiten.
- Sie sind flexibel und belastbar, überzeugen durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, haben ein offenes und sicheres Auftreten sowie Freude im Umgang mit Menschen.
Das bieten wir Ihnen
- Beschäftigungsumfang von 100% – entspricht wöchentlich von 39 Stunden
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung nach Entgelttabelle des TVöD-VKA zzgl. Zuschläge sowie Jahressonderzahlung
- 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
- Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Mitarbeiterrabatte, BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
- Gute Parkplatzmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!
Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.
Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!
Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: Jetzt bewerben
Noch Fragen? Viele Antworten finden Sie in unseren FAQs. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gerne!
Claudia Faas: Jetzt bewerben
| |
| <
Sachgebietsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gGmbH
Kontaktperson:
AWO Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gesundheits- und Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gesundheitsökonomie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Pflegestandards hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter motiviert und Arbeitsabläufe optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die AWO und deren Werte. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Sachgebietsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse im Bereich Gesundheitsökonomie oder Sozialmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine innovativen Ideen und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegestandards beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die AWO Karlsruhe und deren Angebote im Bereich Gesundheit und Pflege. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Sachgebietsleitung passen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Leitungserfahrung und deinen Führungsstil verdeutlichen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und wertschätzend führst.
✨Präsentiere innovative Ideen
Denke an zukunftsorientierte Konzepte, die du in der Position umsetzen könntest. Zeige, dass du bereit bist, moderne Pflegestandards aktiv weiterzuentwickeln.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, klar und strukturiert zu kommunizieren. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit wird entscheidend sein, um im Interview zu überzeugen und deine Ideen zu vermitteln.