plusKita-Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben
plusKita-Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit

plusKita-Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit

Alsdorf Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support families in challenging situations and enhance children's educational opportunities.
  • Arbeitgeber: Join AWO-KiSA, dedicated to improving lives through social education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, additional free days, and a solid retirement plan.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while growing professionally with a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Passion for family work, resilience, and knowledge of legal frameworks are essential.
  • Andere Informationen: Work part-time (20h/week) with opportunities for personal development and innovative practices.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Zur Verbesserung der Bildungschancen von Kindern aus Familien in herausfordernden Lebenssituationen suchen wir für unser Familienzentrum Kita Mittendrin in Alsdorf eine(n) Sozialpädagogen*in in Teilzeit (20h/Woche).

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

  • adressatengerechte Elternarbeit
  • Einbeziehung der Eltern in die Bildungsförderung
  • Unterstützung der Fachkräfte bei der Arbeit mit den Familien
  • Netzwerkarbeit im Sozialraum
  • Begleitung von Eltern bei Alltagsproblemen, Krisen und Notlagen

Qualifikationen / Anforderungen

  • Du hast Freude und Interesse an der Zusammenarbeit mit Familien in herausfordernden Lebenssituationen.
  • Du bringst Durchhaltevermögen mit.
  • Du reflektierst dein eigenes Handeln und deine eigenen Werte.
  • Du hast Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen und Hilfesysteme (SGB II, SGB VIII etc.).
  • Eigenständiges und innovatives Arbeiten.
  • Individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten.
  • Kontinuierlichen, fachlichen Austausch im Team.
  • Neue wissenschaftliche, pädagogische Standards.
  • Bezahlung nach Tarif AWO-NRW + betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • 30 Tage Urlaub + 4 zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester + ein Regenerationstag).

Kontakte

Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

AWO-KiSA gUG (haftungsbeschränkt)
Friedrich-Ebert-Str. 46-48
52249 Eschweiler

Bevorzugt per Mail an:

Anstellung: plusKita-Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit.

#J-18808-Ljbffr

plusKita-Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit Arbeitgeber: AWO KiSA gUG

Die AWO-KiSA gUG bietet Ihnen als plusKita-Fachkraft in Teilzeit die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Bildungschancen von Kindern in herausfordernden Lebenssituationen beizutragen. Unser Familienzentrum Kita Mittendrin in Alsdorf zeichnet sich durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld aus, in dem kontinuierlicher fachlicher Austausch und individuelle Personalentwicklung großgeschrieben werden. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, wie einer tariflichen Bezahlung, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen, und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine positive Zukunft für Familien.
A

Kontaktperson:

AWO KiSA gUG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: plusKita-Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien in schwierigen Lebenssituationen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Elternarbeit und Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle wissenschaftliche und pädagogische Standards und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit einfließen lassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: plusKita-Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen (SGB II, SGB VIII)
Durchhaltevermögen
Reflexionsfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Netzwerkkompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an der Zusammenarbeit mit Familien
Kenntnisse in der Bildungsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO-KiSA gUG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO-KiSA gUG und das Familienzentrum Kita Mittendrin. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien in herausfordernden Lebenssituationen.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Zusammenarbeit mit Familien und dein Durchhaltevermögen hervorhebst. Gehe auf deine Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen und Hilfesysteme ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO KiSA gUG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien

Bereite Beispiele vor, die deine Freude und dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Familien in herausfordernden Lebenssituationen verdeutlichen. Erzähle von Erfahrungen, die dir geholfen haben, diese Leidenschaft zu entwickeln.

Reflektiere dein Handeln

Sei bereit, über deine eigenen Werte und dein Handeln nachzudenken. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf verschiedene Situationen reagiert hast und was du daraus gelernt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Selbstreflexion.

Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen

Informiere dich über relevante rechtliche Rahmenbedingungen und Hilfesysteme wie SGB II und SGB VIII. Zeige im Gespräch, dass du diese Kenntnisse besitzt und wie sie in deiner Arbeit von Bedeutung sind.

Innovatives und eigenständiges Arbeiten

Bereite Ideen vor, wie du innovativ und eigenständig in deiner Rolle als plusKita-Fachkraft arbeiten würdest. Diskutiere, wie du neue wissenschaftliche und pädagogische Standards in deine Arbeit integrieren könntest.

plusKita-Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit
AWO KiSA gUG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>