Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren.
- Arbeitgeber: Die Ev. Kita 'Flintbek' ist eine engagierte Einrichtung mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer liebevollen Gemeinschaft und gestalte die Entwicklung der Kleinsten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialpädagogischer Assistent oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 39 Wochenstunden in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ev. Kita 'Flintbek' ist eine 5-gruppige Einrichtung. Hier werden ca. 75 Kinder im Alter von 1-6 Jahren von 16 Mitarbeitenden in zwei Regelgruppen, zwei Krippengruppen und einer Waldgruppe betreut.
Die Stelle hat einen Umfang von 39 Wochenstunden als Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) in der Kita.
Kontaktperson:
AWO Kita Flintbek Storchennest Kindertagesbetreuung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Ev. Kita 'Flintbek'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du pädagogische Herausforderungen gemeistert hast, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Kita zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Themen in der frühkindlichen Bildung zu beantworten. Informiere dich über Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Ev. Kita 'Flintbek' und ihre pädagogischen Konzepte. Verstehe, wie die Gruppen strukturiert sind und welche Werte die Einrichtung vertritt.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als sozialpädagogischer Assistent darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Kita passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren wichtig sind. Betone Praktika oder Tätigkeiten in ähnlichen Einrichtungen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kita Flintbek Storchennest Kindertagesbetreuung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Kinderbetreuung vor
Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren beschreiben kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du in verschiedenen Situationen reagiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Kita ist die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Ev. Kita 'Flintbek' vertraut. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept und die speziellen Angebote, die sie für die Kinder haben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Abläufen oder den Herausforderungen in der Kita sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.