Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation Lützschena
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation Lützschena

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation Lützschena

Leipzig Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandlungspflege und Pflege nach SGB XI in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: AWO Kita und ambulante Dienste GmbH mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprävention.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich beruflich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitbeschäftigung und Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation Lützschena

Kommen Sie in unser ambulantes Pflegeteam – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten Ihnen:

  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Gesundheitsprävention
  • Weihnachtsgeld
  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • gute Arbeitsatmosphäre im leistungsorientiertem Team
  • Teilzeitbeschäftigung Stundenzahl nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben:

  • Behandlungspflege nach SGB V
  • Pflege nach SGB XI

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufsanerkennung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester, Krankenpfleger
  • sicherer Umgang mit dem SGB V und SGB XI
  • Erfahrungen in der Dokumentation, sicherer Umgang mit moderner Kommunikationstechnik (PC, Smartphone u.ä.)
  • PKW-Führerschein ist zwingend erforderlich
  • selbständiges Arbeiten, Umgang mit Stresssituationen
  • Interesse für Weiterbildungen
  • Bereitschaft für Schicht- und Wochenendeinsätze
  • Wünschenswert, nicht Bedingung, wären Zusatzausbildungen für Praxisanleitung/Portversorgung/Wundmanagement/Palliativpflege
  • Interesse am Erwerb von Zusatzkenntnisse

Tel: 034297 98889-20
E-Mail: bewerbung@awo-leipzigerland.de

Bereich Pflege, Verwaltung & Beratung
Cornelia Kaiser

Tel: 034297 98889-14
E-Mail: bewerbung@awo-leipzigerland.de

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, bevorzugt als Email an:

AWO Kita und ambulante Dienste GmbH
Personalabteilung
Teichmannstr. 1
04288 Leipzig

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation Lützschena Arbeitgeber: AWO Kita und ambulante Dienste GmbH

Die AWO Kita und ambulante Dienste GmbH bietet Ihnen als Pflegefachkraft in der Sozialstation Lützschena ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf berufliche Entwicklung und Gesundheitsprävention setzt. Mit 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und einer guten Arbeitsatmosphäre in einem leistungsorientierten Team sind wir bestrebt, Ihnen eine erfüllende und verantwortungsvolle Tätigkeit zu ermöglichen. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Weiterbildung und individuelle Stärken legt.
A

Kontaktperson:

AWO Kita und ambulante Dienste GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation Lützschena

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der Sozialstation Lützschena anzurufen. Frag nach, ob sie noch Bewerbungen annehmen und zeig dein Interesse!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Sozialstation und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich für die Stelle brennst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen schnell an die richtige Stelle gelangen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation Lützschena

Behandlungspflege nach SGB V
Pflege nach SGB XI
abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
sicherer Umgang mit dem SGB V und SGB XI
Erfahrungen in der Dokumentation
sicherer Umgang mit moderner Kommunikationstechnik (PC, Smartphone)
PKW-Führerschein
selbständiges Arbeiten
Umgang mit Stresssituationen
Interesse für Weiterbildungen
Bereitschaft für Schicht- und Wochenendeinsätze
Zusatzausbildungen für Praxisanleitung/Portversorgung/Wundmanagement/Palliativpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Ansprache in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was dich motiviert.

Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und vermeide lange Schachtelsätze. So können wir schnell erkennen, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.

Betone deine Erfahrungen!: Erwähne spezifische Erfahrungen, die du in der Pflege gesammelt hast. Zeig uns, wie du mit Stresssituationen umgehst und welche Weiterbildungen du bereits absolviert hast. Das gibt uns ein besseres Bild von dir!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kita und ambulante Dienste GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Sozialstation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Sozialstation Lützschena und deren Arbeitsweise einholen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und Ziele. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder mit Stress umgegangen bist. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres vermittelt Professionalität und Respekt. Sei freundlich und offen, denn eine positive Ausstrahlung kann einen großen Unterschied machen.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation Lützschena
AWO Kita und ambulante Dienste GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>