Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die ambulante Pflege und übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben.
- Arbeitgeber: AWO Kita und ambulante Dienste GmbH mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Pflege mit Empathie und Verantwortung für ältere Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft/ stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Sozialstation in Leutzsch
Kommen Sie in unser Team – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen:
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven AG-Zuschüssen
- 30 Tage Urlaub
- Gesundheitsprävention
- Weihnachtsgeld
- unbefristete Vollzeitstelle
- interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
- gute Arbeitsatmosphäre
- eigenverantwortliches Handeln in vielen Bereichen
Ihre Aufgabe:
- ambulante Pflege nach SGB XI und SGB V
- Leitung der Einrichtung
- erforderliche Ausbildung:
- staatlich anerkannte Pflegefachkraft
- den Nachweis einer mindestens zweijährigen hauptberuflichen Tätigkeit als Pflegefachkraft
- bestenfalls den Nachweis der Weiterbildung zur Führung einer Pflegeeinrichtung
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit:
- Sie brennen für Ihren Beruf
- mit Vorbildwirkung für alle Mitarbeiter*innen
- mit physischer und psychischer Belastbarkeit
- mit Bereitschaft zur ständigen eigenen Weiterbildung und dem Bedürfnis der permanenten Informationssammlung zu Neuerungen im stationären Pflegebereich
- mit positiver Einstellung zur Arbeit mit älteren pflegebedürftigen Menschen
- mit Teamfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Empathie und Zuverlässigkeit
- mit Kenntnissen in allen relevanten Gesetzmäßigkeiten der ambulanten Pflege
- mit wirtschaftlichem Denken und Handeln und sparsamen Umgang mit Ressourcen
- mit Engagement und Durchsetzungsstärke
- mit einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit
AWO Kita und ambulante Dienste GmbH
Personalabteilung
Teichmannstr. 1
04288 Leipzig
Bei Fragen wenden Sie sich gern an unsere Personalabteilung Tel.: 034297-9888914
Tel: 034297 98889-20
E-Mail: bewerbung@awo-leipzigerland.de
Bereich Pflege, Verwaltung & Beratung
Cornelia Kaiser
Tel: 034297 98889-14
E-Mail: bewerbung@awo-leipzigerland.de
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, bevorzugt als Email an:
AWO Kita und ambulante Dienste GmbH
Personalabteilung
Teichmannstr. 1
04288 Leipzig
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft/ stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Sozialstation in Leutzsch Arbeitgeber: AWO Kita und ambulante Dienste GmbH
Kontaktperson:
AWO Kita und ambulante Dienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft/ stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Sozialstation in Leutzsch
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der Personalabteilung anzurufen. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und deine Motivation zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die dir den Einstieg erleichtern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen in der AWO zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft/ stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Sozialstation in Leutzsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die für ihren Beruf brennen und das auch in ihren Unterlagen zeigen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf die Rolle als Pflegefachkraft vorbereitet haben. Zeige uns, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, um in unserer Sozialstation erfolgreich zu sein.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bist sicher, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kita und ambulante Dienste GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Sozialstation in Leutzsch und deren Arbeitsweise aneignen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und Ziele. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft und deine Eignung für die stellvertretende Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Kompetenzen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Sprich darüber, warum du gerne mit älteren Menschen arbeitest und wie wichtig dir die ständige Weiterbildung ist. Eine positive Einstellung kann einen großen Eindruck hinterlassen!
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Sozialstation aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Teams.