Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einer neuen Kita mit Herz und Leidenschaft.
- Arbeitgeber: Die AWO Köln ist ein moderner Sozialdienstleister, der sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere inklusive Pädagogik mit Spaß und Empathie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Dienstradleasing und Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Köln ist ein moderner Sozialdienstleister mit über 1.300 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die von vielen Ehrenamtlichen unterstützt werden. Als einer von sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Köln engagiert sich die AWO verbandspolitisch für die Interessen der Kölnerinnen und Kölner gegenüber Stadtverwaltung und Kommunalpolitik. Als Arbeitgeber stehen wir auf Kompetenz, Engagement und eine soziale, solidarische Grundeinstellung – unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht und kulturellem Hintergrund.
Unsere neue AWO Kita "Kleine Insel" sucht eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Herz.
- Zweigruppige Einrichtung (1x IIc und 1x IIIc)
- Spaß und Raum für persönliche Entwicklung
- Spaß und Interesse an dem Aufbau einer neuen Kita
- Empathie und Freude im Umgang mit Kindern
- Enthusiasmus für die Idee einer inklusiven Pädagogik
- Humor und Leidenschaft für die kindliche Bildung
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbarer Qualifikation
- Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit
Wir bieten Dir:
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO NRW, Vollzeit sind bei uns 39 Wochenstunden
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberanteil (VBLU)
- ein vergünstigtes Jobticket
- Dienstradleasing: ob E-Bike, Lastenrad oder Mountainbike
- Corporate Benefits - vergünstigtes Einkaufen
- 30 Urlaubstage, 24.12. und der 31.12. sind ganz frei!
- 1 zusätzlicher Regenerationstag
- einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- eine individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung
- Förderung von Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- kostenlose Beratungs- und Vermittlungsleistung in den Bereichen Kinderbetreuung und Pflege
Arbeitgeber: AWO Kreisverband Köln e.V. AWO Kita Kleine Insel (Vingst) Homerstraße, 51103 Köln Nordrhein-Westfalen
Festanstellung Teilzeit - flexibel Vollzeit
Ansprechpartner*in: AWO Kreisverband Köln e.V. Silvia Empacher Rubensstraße 7-13 50676 Köln
Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) AWO Kita Kleine Insel (Vingst) 15.03.2025 Arbeitgeber: Awo Koeln
Kontaktperson:
Awo Koeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) AWO Kita Kleine Insel (Vingst) 15.03.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Empathie und deinen Enthusiasmus für die inklusive Pädagogik verdeutlichen. Konkrete Geschichten können deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die pädagogische Fachkraft zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Ideen zur Weiterentwicklung der neuen Kita 'Kleine Insel' mitbringst. Überlege dir, wie du zur Gestaltung des pädagogischen Alltags beitragen kannst, und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) AWO Kita Kleine Insel (Vingst) 15.03.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Köln und ihre Werte. Verstehe, was die Organisation von ihren Mitarbeitern erwartet und welche Rolle die pädagogische Fachkraft in der Kita 'Kleine Insel' spielt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen sowie deine bisherigen Erfahrungen in der Kinderbetreuung.
Zusätzliche Dokumente bereitstellen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Empfehlungsschreiben hinzu. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Koeln vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du an der Arbeit mit Kindern hast. Betone, wie wichtig dir eine inklusive Pädagogik ist und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die AWO Kita 'Kleine Insel' ein engagiertes Team sucht, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Eigeninitiative und Engagement mitbringst.
✨Informiere dich über die AWO und ihre Werte
Mache dich mit den Werten und Zielen der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du die soziale und solidarische Grundeinstellung teilst und wie du diese in deiner Rolle als Erzieher*in umsetzen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Engagement für die pädagogische Arbeit.