Fachbereichsleiter*in Senior*innen (m/w/d) Fachbereich Pflege 01.06.2025
Fachbereichsleiter*in Senior*innen (m/w/d) Fachbereich Pflege 01.06.2025

Fachbereichsleiter*in Senior*innen (m/w/d) Fachbereich Pflege 01.06.2025

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Senior*innen und manage die Pflegeeinrichtungen mit innovativen Konzepten.
  • Arbeitgeber: Die AWO Köln ist ein führender Wohlfahrtsverband mit über 1.500 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Job, tarifliche Vergütung, JobRad, Mitarbeiter-Rabatte und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit modernen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflege- oder Gesundheitsmanagement und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ab 01.06.2025, unbefristet und in Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die AWO Köln ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und beschäftigt über 1.500 engagierte Mitarbeiter*innen. Unser Handeln basiert auf den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, die fest in unseren Leitlinien verankert sind. Mit unseren vielfältigen Diensten und Einrichtungen setzen wir uns täglich dafür ein, Menschen zu unterstützen und neue Perspektiven zu schaffen.

In unserem Fachbereich Senior*innen bündeln wir Einrichtungen, Angebote und Dienstleistungen in den Bereichen stationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, ambulante Pflege, offene Senior*innenarbeit und Service-Wohnen für rund 650 Bewohner*innen und Klient*innen. Unsere Pflegeeinrichtungen werden von verantwortlichen Führungskräften geleitet, die eng mit ihren Teams zusammenarbeiten. Die Fachbereichsleiter*in Senior*innen trägt die Gesamtverantwortung für den Fachbereich und ist gleichzeitig für eines der vier stationären Häuser als Einrichtungsleiter*in verantwortlich. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung aufgrund des Ruhestands suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Werte teilt und gemeinsam mit den Teams die Zukunft unserer Pflegeeinrichtungen und der anderen Dienstleistungen im Fachbereich Senior*innen aktiv mitgestaltet.

Sie bringen mit:

  • Verantwortung für die wirtschaftliche Steuerung und den erfolgreichen Betrieb der Pflegeeinrichtungen und aller weiteren Dienstleistungen, inklusive Budgetplanung und -kontrolle
  • Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte im Fachbereich Senior*innen
  • Sicherstellung effizienter Strukturen und QM-Prozesse, die eine eigenverantwortliche Arbeitsweise in allen Bereichen und Einrichtungen ermöglichen
  • Gewährleistung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben sowie deren regelmäßige Kontrolle
  • Gelebtes modernes Führungsverständnis, mit dem Sie die Mitarbeitenden authentisch unterstützen, coachen und motivieren
  • Förderung eines positiven Arbeitsklimas und einer offenen Kommunikationskultur innerhalb des Teams und über die Standorte hinaus
  • Vernetzung und Kooperationen mit externen Partner*innen, Behörden und Kostenträger*innen und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Vorleben und Weitergeben einer 'hands on' Mentalität, die Strategie und Umsetzungsstärke verbindet

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Pflege- bzw. Gesundheitsmanagement oder einem angrenzenden Studiengang
  • Mehrjährige, fundierte Erfahrung in einer leitenden Position mit nachgewiesener Führungskompetenz
  • Ausgeprägtes Verständnis für die Pflegebranche sowie die gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Strategische Weitsicht und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und Mitarbeitende mitzunehmen
  • Freude daran, Dinge neu zu denken, Potenziale zu erkennen und innovative Lösungen umzusetzen
  • Empathisches, souveränes und authentisches Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Organisationsfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und eine Prise Humor runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten und modernen Wohlfahrtsverband
  • Attraktive tarifliche Vergütung: Wir zahlen nach Tarifvertrag AWO NRW mit Jahressonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • Mobilität: Nutzen Sie das JobRad oder das vergünstigte Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
  • Für Ihre Dienstfahrten steht Ihnen ein Fahrzeug zur alleinigen Nutzung zur Verfügung
  • Weitere Benefits: Rabatte und Benefits bei über 400 Partner*innen über unsere Corporate Benefits
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Neben Weiterbildungsangeboten bieten wir als ein großer Wohlfahrtsverband auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Echte Freiräume für Ihre Ideen und innovativen Konzepte

Ihre Vorteile:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte

Fachbereichsleiter*in Senior*innen (m/w/d) Fachbereich Pflege 01.06.2025 Arbeitgeber: Awo Koeln

Die AWO Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband bietet, sondern auch eine attraktive tarifliche Vergütung und zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter*innen-Rabatte. Unsere offene Kommunikationskultur und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung schaffen ein positives Arbeitsumfeld, in dem innovative Ideen geschätzt werden und die Mitarbeitenden aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Pflegeeinrichtungen mitwirken können.
A

Kontaktperson:

Awo Koeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter*in Senior*innen (m/w/d) Fachbereich Pflege 01.06.2025

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die AWO Köln und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit teilst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Trends zu gewinnen. Dies kann dir helfen, innovative Konzepte zu entwickeln, die du in deiner Rolle als Fachbereichsleiter*in umsetzen möchtest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenz und deine Erfahrungen in der wirtschaftlichen Steuerung von Pflegeeinrichtungen zu teilen. Überlege dir, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Pflegekonzepten. Bereite Ideen vor, wie du die Qualität der Dienstleistungen im Fachbereich Senior*innen verbessern kannst, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter*in Senior*innen (m/w/d) Fachbereich Pflege 01.06.2025

Führungskompetenz
Budgetplanung und -kontrolle
Qualitätsmanagement
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich
Strategische Planung
Veränderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Kooperationsfähigkeit mit externen Partnern
Problemlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Werte der AWO Köln: Informiere dich über die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, die für die AWO Köln zentral sind. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du deine mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition klar hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.

Innovative Konzepte vorstellen: Die Stelle erfordert die Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, und beschreibe in deiner Bewerbung, wie du solche Konzepte in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Erläutere deine Kommunikationsfähigkeiten: Eine ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz ist wichtig. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du eine offene Kommunikationskultur gefördert hast und wie du mit externen Partner*innen und Behörden zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Koeln vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, die für die AWO Köln zentral sind. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sie in die zukünftige Rolle einbringen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungskompetenz und strategische Weitsicht unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Fachbereichsleiter*in zu verdeutlichen.

Zeige dein Verständnis für die Pflegebranche

Sei bereit, über aktuelle Herausforderungen und Trends in der Pflegebranche zu sprechen. Zeige, dass du die gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kennst und wie du innovative Lösungen entwickeln möchtest.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Fachbereichsleiter*in ist eine offene Kommunikationskultur entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du ein positives Arbeitsklima förderst und wie du mit externen Partner*innen und Behörden zusammenarbeitest.

Fachbereichsleiter*in Senior*innen (m/w/d) Fachbereich Pflege 01.06.2025
Awo Koeln
A
  • Fachbereichsleiter*in Senior*innen (m/w/d) Fachbereich Pflege 01.06.2025

    Köln
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • A

    Awo Koeln

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>