Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem innovativen, teiloffenen Konzept.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Bergstraße e.V. ist ein engagierter Träger im Bereich der frühkindlichen Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Regenerationstage für eine gesunde Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das individuelle Entwicklung durch projektbasiertes Lernen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Offenheit für neue pädagogische Konzepte sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über HeyJobs und gestalte die Zukunft der Kinder mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der AWO Kreisverband Bergstraße e.V. sucht motivierte Fachkräfte als Erzieher/-in / Sozialpädagoge (m/w/d), befristet in Voll-/Teilzeit für die Kita Stubenwald in Bensheim. In unserer Kindertagesstätte Stubenwald betreuen wir 111 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt in einem innovativen teiloffenen Konzept. Unser Ansatz fördert die individuelle Entwicklung der Kinder durch projektbasiertes Lernen und einen situationsorientierten Ansatz, der den Alltag der Kinder und die Raumgestaltung beeinflusst. Attraktive Vergütung nach TVÖD SuE, Stufe 8a ✓ Regelmäßige Beratung und Fortbildungsmöglichkeiten ✓ Zusätzliche Regenerationstage für eine gesunde Work-Life-Balance ✓ Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft ✓ Regelmäßige Coachings, Schulungen sowie Supervision Individuelle Förderung und Betreuung der Kinder im situationsorientierten Ansatz ✓ Mitarbeit bei gruppenübergreifenden Projekten und Angeboten ✓ Kooperative Zusammenarbeit im Team ✓ Flexibilität und Offenheit für neue pädagogische Konzepte ✓ Aktives Streben nach einer offenen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit Jetzt über HeyJobs bewerben und Teil unseres engagierten Teams werden.
Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in (m/w/d) - TZ Arbeitgeber: AWO Kreisverband Bergstraße e.V.
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Bergstraße e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in (m/w/d) - TZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kita Stubenwald angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem teiloffenen Konzept und dem projektbasierten Lernen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Offenheit für neue pädagogische Ansätze demonstrieren. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Coachings. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in (m/w/d) - TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband Bergstraße e.V. und die Kita Stubenwald. Verstehe deren pädagogischen Ansatz und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deinem Motivationsschreiben solltest du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Sozialpädagogik anführen. Zeige auf, wie du den situationsorientierten Ansatz in deiner Arbeit umsetzt.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze die Plattform HeyJobs, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Bergstraße e.V. vorbereitest
✨Verstehe das Konzept der Kita
Mach dich mit dem innovativen teiloffenen Konzept der Kita Stubenwald vertraut. Überlege dir, wie du projektbasiertes Lernen und den situationsorientierten Ansatz in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung und Betreuung von Kindern zeigen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die kooperative Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Flexibilität und Offenheit zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Offenheit für neue pädagogische Konzepte zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Ansätze auszuprobieren.