Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in einer internationalen Kindertageseinrichtung und entwickle innovative Bildungspläne.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. bietet über 1000 Betreuungsplätze für Kinder an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und bringe deine kreativen Ideen in ein dynamisches Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder vergleichbare Abschlüsse sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten ein attraktives Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind motiviert, interessiert an innovativer Pädagogik und facettenreichem Arbeiten in einem engagierten Team, bringen sich gerne ein und brennen dafür, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Kindern Räume, in denen sie sich entfalten, die Welt erforschen und erobern können.
Der AWO Kreisverband Bonn / Rhein-Sieg e.V. ist Träger von Kindertageseinrichtungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, in welchem rund tausend Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt angeboten werden. Wir suchen zur Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt in unserer achtgruppigen Internationalen Kindertageseinrichtung, Heussallee 30, 53113 Bonn, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n engagierte n Kolleg in als Einrichtungsleitung (Tandem-Leitung) in Vollzeit (39,0 Stunden / Woche).
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per Mail (pdf-Datei) an AWO Kreisverband Bonn / Rhein-Sieg e.V. Betrieb Frühkindliche Elementarpädagogik Frau Janina Knott Schumannstraße 4 53721 Siegburg.
Stellenbeschreibung:
- die Leitung der achtgruppigen Kindertageseinrichtung in Zusammenarbeit mit der weiteren Einrichtungsleitung (Tandem-Leitung)
- die (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsplans Teil I & II der Tageseinrichtung für Kinder
- die bedarfsgerechte Angebotsstruktur der Einrichtung, die sich an den Bedürfnissen von Kindern und Eltern orientiert, nach Absprache mit dem Träger
- die Verwaltung und Organisation zur Sicherstellung des Betriebs der Einrichtung
- die Qualitätssicherung der Einrichtung
- die Teamführung sowie Beratung und Förderung des Personals in der Einrichtung
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Heil- oder Sonderpädagogik oder vergleichbare Abschlüsse
- eine Ausbildung als staatlich anerkannte r Erzieher in, Heilerziehungspfleger in oder vergleichbare Abschlüsse
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich „Kindertageseinrichtungen“
- Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Identifikation mit dem Leitbild und den Qualitätsansprüchen unseres Verbandes und deren positive Vermittlung nach innen und außen
- Freude an der Arbeit in einem Team
- Erfahrung und Begeisterung in der Arbeit mit Kindern von 0 – 6 Jahren
- Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit als Führungskraft der Einrichtung
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, sowie die Bereitschaft zur Selbstreflexion
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten Arbeitsplatz in einem jungem, erfahrenen, engagierten Team
- eine systematische Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein strukturiertes, innovatives Arbeiten durch das Qualitätsmanagementsystem der AWO
- finanzierte interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
- 4 Konzeptionstage im Jahr
- Fachliche Unterstützung durch Fachberatung, Marte Meo-Supervisor in sowie themenbezogene Fachberatungen
- eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO NRW mit Leistungen wie tariflichem Urlaub, Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung in der Rheinischen Zusatz-Versorgungskasse
- Möglichkeit zum Bezug eines mit 20,00 Euro bezuschussten Deutschlandtickets
Schwerbehinderte Menschen jeden Geschlechts (m / w / d) werden bei gleicher Eignung bevorzug berücksichtigt. Haben Sie Freude Ihre eigenen Ideen in ein bestehendes Konzept einzubringen und diese gemeinsam mit uns weiter zu entwickeln? Lieben Sie eigenverantwortliches, kreatives und selbstständiges Arbeiten? Haben Sie ein Gespür für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Einrichtungsleiter •in Kindertageseinrichtung (m / w / d) Arbeitgeber: AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter •in Kindertageseinrichtung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Verbands verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Workshops zur frühkindlichen Bildung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen, was dir in Vorstellungsgesprächen zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter •in Kindertageseinrichtung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Einrichtungsleiter:in ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die AWO und deren pädagogisches Konzept interessierst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle der Einrichtungsleitung qualifizieren.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und in einem einheitlichen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen Bildungs- und Erziehungspläne, die in der Einrichtung umgesetzt werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen in Bezug auf innovative Pädagogik zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine Tandem-Leitung umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Teamführung zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Kindern
Hebe deine Berufserfahrung im Bereich der Kindertageseinrichtungen hervor. Teile spezifische Geschichten oder Situationen, in denen du Kinder erfolgreich unterstützt oder gefördert hast.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu deren Konzepten, Herausforderungen und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle und der Organisation auseinandergesetzt hast.