Berufspraktikum zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben
Berufspraktikum zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Berufspraktikum zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Dachau Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in shaping the educational daily routine with a team in our childcare facilities.
  • Arbeitgeber: Join AWO, a respected non-profit organization dedicated to social welfare and community support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and generous vacation days.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring motivation, teamwork spirit, and a passion for early childhood education.
  • Andere Informationen: Opportunities for further qualification and potential job placement after the internship.

Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Dachau e.V. ist ein unabhängiger, überparteilicher Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Teilen Sie unsere Werte wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit und möchten Menschen dabei unterstützen, ihr Leben eigenständig zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Seit über 30 Jahren sind wir ein konfessionsunabhängiger Arbeitgeber, der Ihre Leistung schätzt und Ihre berufliche Entwicklung fördert.

Unsere AWO Kinder und Jugend gGmbH betreibt 28 Einrichtungen mit rund 440 Mitarbeitenden. Dazu gehören 12 Kindertageseinrichtungen in Dachau, Weichs und Karlsfeld, die etwa 1000 Kinder in Krippen, Kindergärten, Waldkindergärten und Horten betreuen – auch mit inklusiven Angeboten. Zusätzlich begleiten wir ca. 800 Kinder in Ganztagsschulen und Mittagsbetreuungen in Dachau, Maisach, Markt Indersdorf und Weichs.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 01.09.2025 tatkräftige Unterstützung.

Berufspraktikum zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Mithilfe bei Gestaltung des pädagogischen Alltags gemeinsam mit einer Gruppenleitung und Kinderpfleger*in im Bereich Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort in unseren Kindertageseinrichtungen in Vollzeit

Du bietest:

  • Hohe Motivation und Interesse am Tätigkeitsbereich
  • Flexible Einsatzbereitschaft
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Innovativen Arbeitgeber mit einem multiprofessionellen Team
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung, Supervision
  • Unterstützung bei Höherqualifizierung
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung der Päd.Konzeption und des Qualitätsmanagements
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV AWO Bayern
  • Möglichkeit zur Übernahme nach dem BP
  • Zusatzleistungen: München-Zulage, Kindergeldzulage, SuE-Zulage
  • 30 Urlaubstage, sowie extra freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Gesundheitsvorsorgekurse
  • Zuschuss vom Arbeitgeber für anerkannte Präventionskurse

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

AWO Kinder und Jugend gGmbH
Rudolf-Diesel-Str. 1, 85221 Dachau
Deutschland
Marina Braun
08131 612 17 14

#J-18808-Ljbffr

Berufspraktikum zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Kreisverband Dachau e.V.

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Dachau e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Freien Wohlfahrtspflege bieten wir nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. In unseren 12 Kindertageseinrichtungen in Dachau, Weichs und Karlsfeld haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung des pädagogischen Alltags mitzuwirken und Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams zu werden.
A

Kontaktperson:

AWO Kreisverband Dachau e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufspraktikum zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit schätzt und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Motivation und dein Interesse am Tätigkeitsbereich unterstreichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du dich schnell an verschiedene Situationen anpassen kannst und gut mit anderen zusammenarbeitest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die AWO bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikum zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Motivation
Interesse an der Arbeit mit Kindern
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Kreativität
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Kenntnisse in der pädagogischen Konzeption
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Diversität und Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Werte und Motivation: Beginne deine Bewerbung mit einer klaren Darstellung deiner Werte und Motivation. Zeige, dass du die Werte der AWO wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit teilst und erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen wichtig ist.

Pädagogische Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervor. Wenn du bereits Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in Kindertagesstätten oder ähnlichen Einrichtungen hattest, beschreibe diese ausführlich und betone, was du dabei gelernt hast.

Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Individuelle Anpassung: Passe dein Bewerbungsschreiben individuell an die AWO Kinder und Jugend gGmbH an. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenanzeige ein und erkläre, wie du zur Mitgestaltung der pädagogischen Konzeption und des Qualitätsmanagements beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Dachau e.V. vorbereitest

Zeige deine Motivation

Bereite dich darauf vor, deine hohe Motivation und dein Interesse am Tätigkeitsbereich klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum du dich für die Arbeit mit Kindern begeisterst.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Flexibilität hervorheben

Sei bereit, über deine flexible Einsatzbereitschaft zu sprechen. Überlege dir, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bringe Beispiele, die deine Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.

Fragen zur pädagogischen Konzeption

Informiere dich über die pädagogische Konzeption der AWO und bereite Fragen dazu vor. Dies zeigt dein Interesse an der Mitgestaltung und deinem Engagement für die Qualität der Betreuung.

Berufspraktikum zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
AWO Kreisverband Dachau e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>