Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead our new open all-day school in Röhrmoos, guiding staff and planning activities.
- Arbeitgeber: Join AWO, a respected organization dedicated to social welfare and community support for over 30 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, professional development, and health courses, plus a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a collaborative and innovative team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: You need a background in education or experience in all-day care, plus a passion for working with youth.
- Andere Informationen: Flexible part-time hours with a focus on creativity and teamwork.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Dachau e.V. ist ein unabhängiger, überparteilicher Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Teilen Sie unsere Werte wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit und möchten Menschen dabei unterstützen, ihr Leben eigenständig zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Seit über 30 Jahren sind wir ein konfessionsunabhängiger Arbeitgeber, der Ihre Leistung schätzt und Ihre berufliche Entwicklung fördert.
Unsere AWO Kinder und Jugend gGmbH betreibt 28 Einrichtungen mit rund 440 Mitarbeitenden. Dazu gehören 12 Kindertageseinrichtungen in Dachau, Weichs und Karlsfeld, die etwa 1000 Kinder in Krippen, Kindergärten, Waldkindergärten und Horten betreuen – auch mit inklusiven Angeboten. Zusätzlich begleiten wir ca. 800 Kinder in Ganztagsschulen und Mittagsbetreuungen in Dachau, Maisach, Markt Indersdorf und Weichs.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 01.09.2025 tatkräftige Unterstützung.
Leitung (m/w/d) offene Ganztagsschule
Ihre Aufgaben:
- Leitung unserer neuen offenen Ganztagsschule in Röhrmoos in Teilzeit mit bis zu 20 Stunden/Woche
- Aufbau und Mitgestaltung der Einrichtung
- Anleitung und FĂĽhrung der Mitarbeitenden
- enge Kooperation mit dem Träger, der Schulleitung sowie den Lehrkräften
- Planung der pädagogischen Freizeitgestaltung für die Schüler*innen
- Situationsorientiertes Arbeiten im Gesamtteam
Sie bieten:
- Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) oder fundierte Kenntnisse in der Ganztagsbetreuung erforderlich
- pädagogisches Geschick und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Freude am kollegialen Arbeiten mit den Mitarbeitenden vor Ort
- Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Ideen fĂĽr die Umsetzung neuer Projekte im Schulalltag
Wir bieten:
- Innovativen Arbeitgeber mit einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung, Supervision
- Unterstützung bei Höherqualifizierung
- Zuschuss vom Arbeitgeber für anerkannte Präventionskurse
- Jahressonderzahlung (Tarifgebunden)
- 30 Urlaubstage, sowie extra freie Tage am 24.12. und 31.12. und jährlich 2 Regenerationstage
- Betriebliche Altersvorsorge und VWL
- Gesundheitsvorsorgekurse
- Teilnahme am Fahrradleasing-Programm
- Arbeitstage von Montag bis Donnerstag
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation vorrangig berĂĽcksichtigt.
AWO Kinder und Jugend gGmbH
Rudolf-Diesel-Str. 1, 85221 Dachau
Deutschland
Bettina Schiemann
08131 6120376
#J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) offene Ganztagsschule Arbeitgeber: AWO Kreisverband Dachau e.V.
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Dachau e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) offene Ganztagsschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit schätzt und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit pädagogische Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ideen in den Schulalltag zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Ganztagsbetreuung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite dich darauf vor, wie du das Team vor Ort unterstützen und motivieren kannst, um eine positive Lernumgebung für die Kinder zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) offene Ganztagsschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Werte und Motivation: Beginne deine Bewerbung mit einer klaren Darstellung deiner Werte und deiner Motivation, die mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt übereinstimmen. Zeige, dass du Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit schätzt.
Pädagogische Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Ganztagsbetreuung. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der neuen offenen Ganztagsschule einbringen kannst.
Teamfähigkeit und Engagement: Gib konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement in vorherigen Positionen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit Kolleg*innen zusammengearbeitet hast und welche Projekte du initiiert hast.
Individuelle Ideen einbringen: Präsentiere in deinem Anschreiben innovative Ideen für die Umsetzung neuer Projekte im Schulalltag. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Einrichtung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Dachau e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Werten von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du pädagogisches Geschick und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Leitung der Ganztagsschule zu verdeutlichen.
✨Zeige Engagement für die Kinder
Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie du neue Projekte im Schulalltag umsetzen würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.