Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere unseren ambulanten Pflegebetrieb und unterstütze unser Team.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Dachau e.V. – ein wertschätzender Arbeitgeber mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und eine Willkommensprämie von bis zu 2.000 €.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem innovativen, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifikation als Pflegedienstleitung und erste Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern deine berufliche Entwicklung und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Dachau e.V. ist ein unabhängiger und überparteilicher Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Wenn auch Sie für die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit stehen, Menschen unterstützen möchten, ihr Leben eigenständig und verantwortungsbewusst zu gestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Seit nun mehr über 30 Jahren sind wir ein Arbeitgeber, bei dem die Konfession keine Rolle spielt, der Ihre Leistung wertschätzt und Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung fördert. Die AWO Pflege gGmbH, ein Unternehmen des Arbeiterwohlfahrt Kreisverbandes Dachau e.V. mit 28 Einrichtungen und ca. 370 hauptamtlichen Mitarbeitenden, betreut und pflegt mit zwei ambulanten Pflegediensten in Dachau und Altomünster insgesamt ca. 300 Menschen in den Bereichen der Alten- und Krankenpflege sowie bei hauswirtschaftlicher Unterstützung. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 01.01.2026 tatkräftige Unterstützung. Pflegedienstleitung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Leitung, Gestaltung und Organisation des ambulanten Pflegebetriebs – von der Dienstplanung bis zur Qualitätssicherung Ansprechpartner (m/w/d) für Klienten und Angehörige sowie das Pflegeteam Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und fachlicher Standards Anleitung, Förderung und Unterstützung des Teams kooperative Zusammenarbeit mit dem AWO Dachau Führungskreis Sie bieten: Abgeschlossene Qualifikation als Pflegedienstleitung (PDL) Führerschein der Klasse B erste Berufserfahrung in der Leitung oder stellvertretenden Leitung eines Pflegedienstes Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2) Freude an Teamarbeit einen innovativen Arbeitgeber mit einem multiprofessionellen Team regelmäßige Fort- und Weiterbildung, Supervision Willkommensprämie für Fachkräfte von bis zu 2.000,- € eine leistungsgerechte Vergütung nach TV AWO Bayern Jahressonderzahlung (Tarifgebunden) Betriebliche Altersvorsorge und VWL 30 Urlaubstage, extra freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr Gesundheitsvorsorgekurse Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation vorrangig berücksichtigt. #J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Kreisverband Dachau e.V.
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Dachau e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte der AWO teilst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Erzähl von deinen Erfahrungen und warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Organisation. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung authentisch und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen oder nutze Tools, um sicherzustellen, dass alles tip-top ist!
Erzähle von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen zu erzählen. Was hast du in der Vergangenheit gelernt? Wie kannst du das bei uns einbringen? Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Dachau e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt vertraut, wie Solidarität und Toleranz. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit als Pflegedienstleitung umgesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position viel mit Teamleitung zu tun hat, solltest du dir Gedanken über deine Führungsphilosophie machen. Bereite Antworten auf Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Anleitung und Unterstützung von Teams beleuchten.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass dein Team diese Standards einhält und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität der Pflege zu sichern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegedienstleitung zu erfahren.